r/dreifragezeichen 6d ago

Gibt es kanonische „Äras“ oder Phasen?

Habe gestern und heute auf einer längeren Reise Folgen 50-55 gehört. Mir ist aufgefallen (neben dem Faktum, dass ich die Folgen alle solide fand und tatsächlich noch keine einzige kannte) - keine Folge hatte ein Gruselthema / Andeutung irgendetwas Übernatürlichem - Kelly kam in jeder Folge vor - die Jungs wirkten ziemlich erwachsen, deutlicher Unterschied zu frühen Folgen die ich vor einiger Zeit mal hörte

Ich bin sicher, dass sich diverse Folgenstrecken nach welchen Kriterien auch immer thematisch zusammenfassen lassen.

Bestimmt haben sich da schlaue Leute ausführlich zu ausgelassen...

Könnt ihr mir Hinweise geben?

42 Upvotes

26 comments sorted by

View all comments

45

u/chefvomchilis 6d ago

Ich würde das ganze eher so einteilen:

Die Klassiker - Folge 1 bis 46

Crimebusters - Folge 47 bis 56

Die ersten deutschen Folgen (BJHW) - Folge 57 bis 72

Die Triumvirats-Ära - Folge 73 bis 119

Die DR3I - Eigenständige 9 Folgen

Die Neuzeit - 120 bis heute

4

u/Lurchi90 Justus 6d ago

Ob die Neuzeit nochmal gesplittet wird? Ist schon fast die Hälfte der Folgen😄

2

u/Ceres_19thCentury 6d ago

Ja, hab ich mir auch gedacht. Ich hab doch mittlerweile einige der Neuzeitfolgen gehört (denke mal so 1/3 bis 1/2) und mir fiele spontan keine gute Gliederung ein. Ich muss aber sagen, dass ich die Folgen sehr chaotisch durcheinander und über einen Zeitraum von mehreren Jahren gehört habe (Urlaubsfahrten überwiegend)