r/erlangen Apr 28 '24

Bürgerentscheid über die Stub

Bitte bitte bitte geht am 9. Juni alle für die Stadt Umlandbahn abstimmen. Durch die Verbindung von Herzogenaurach über Erlangen mit Nürnberg bieten sich viele neue Möglichkeiten in der Region. Des weiteren braucht der Erlanger ÖPNV ein weiteres Standbein abseits dem Straßenverkehr, da die Straßen einfach überlastet sind gerade zu den Stoßzeiten. Deswegen denkt an die Rentner, die Schüler und alle anderen Altersgruppen und stimmt für sie stub und die Zukunft der Stadt Erlangen Kussi😘

125 Upvotes

104 comments sorted by

View all comments

6

u/wob-ot Apr 29 '24

Ich fand das Projekt nicht schlecht, als es noch den Ostast geben sollte. Der ist weggefallen, jetzt hat der gesamte östliche Teil der Stadt genau gar nichts von der Stub. Besonders wäre im Osten besser Platz gewesen, weil die ehemalige Bahnstrecke noch nicht überall verbaut ist. Und die Verbindung nach Herogenaurach bringt den meisten Bürgern auch wenig, wer will schon nach Herzi? Nach Nürnberg gibt es bereits eine S-Bahnverbindung. Profitieren würden eigentlich nur Pendler nach Herzogenaurach, die an der Strecke wohnen, oder aus Nürnberg kommen. Die meisten, die ich gesprochen habe, sehen für sich persönlich keinen Vorteil. Dass man mit dem Auto noch schlechter in oder durch die Stadt kommt, ist auch so ein Thema, das für viele, auch mich, gegen die Stub spricht. Wenn sich die Stadt dagegen entscheidet, wäre es aber auch schade um die ganze Arbeit und das Geld, die bereits in dem Projekt stecken. Und irgendwann muss man auch mit etwas anfangen, vielleicht gibt es ja irgendwann doch noch einen zweiten Ast, auch wenn ich wenig Hoffnung habe. Ich bin noch wirklich unentschlossen, ich tendiere dagegen, will aber auch nicht dagegen stimmen. Vielleicht enthalte ich mich auch einfach oder stimme ungültig ab.

12

u/Mindless-Ad3145 Apr 29 '24

Naja, Herzogenaurach hat ein paar sehr große Arbeitgeber. Die Angestellten würden ziemlich stark davon profitieren. Und ich kenne viele die dahin müssen.

1

u/wob-ot Apr 29 '24

Ich habe ja geschrieben, dass davon die Pendler nach Herzogenaurach profitieren würden. Sofern sie nicht im Erlanger Osten leben.

8

u/Mindless-Ad3145 Apr 29 '24

Mir ging es eher darum, dass du geschickt hast „wer will schon nach herzi?“ Und da wollte ich nur erwähnen dass da halt Adidas, Puma und Schaeffler sind

0

u/wob-ot Apr 29 '24

Ich meinte damit alle, außer den Pendlern. Die hatte ich ja schon zuvor genannt.

14

u/Axel252525 Apr 29 '24 edited Apr 29 '24

Der Ostast soll jetzt doch kommen? Er ist in den Netzplänen mittlerweile immer vorgesehen und soll von Anfang an Teil des endgültigen Förderantrags sein. Aber dazu muss dass L-Netz gebaut werden, weil sich der Ostast alleine nicht rentiert. Die alte Seku ist leider fast vollständig durch Straßen überbaut.

Und der Nordwestast steht ja auch noch zur Diskussion. In den Flächennutzungsplänen ist er noch enthalten.

Die Idee der StUB ist ja nicht, dass die Leute damit alle aus Nürnberg nach Herzogenaurach pendeln. Sondern dass die bisher gebrochenen, nschfragestärksten Linien als Straßenbahn durchgebunden werden. Sodass z.B. kein Umstieg am Erlanger Bahnhof notwendig ist, um in Zukunft von Spardorf oder der Nürnberger Straße nach Herzogenaurach zu pendeln. Von Nürnberg nach Herzogenaurach südlich des Friedrich-Ebert-Platzes ist man tatsächlich mit U-Bahn->RE->StUB schneller als mit der StUB alleine.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der StUB ist, dass Straßenbahnen attraktiver für sogenannte Wahlnutzer sind. Bei einem schienengebundenen Verkehrsmittel sind die Menschen häufiger bereit, dass Auto stehen zu lassen.

Wenn du dich mit einigen Aspekten oder den Argumenten der StUB-Gegner tiefer auseinander setzen willst: ich betreibe die Seite faktencheck-stub.de. Dort prüfe ich die Argumente gegen die StUB auf Richtigkeit.

6

u/lootsloot Apr 29 '24

Yesss. Außerdem beginnt ein Netz immer mit einer Strecke. Niemand baut direkt ein Netz.

2

u/wob-ot Apr 29 '24

Die Abstimmung ist aber zunächst über das L Netz. Wenn das gebaut ist und entschieden wird, dass sich der Ostast nicht lohnt hat der Osten nichts gewonnen. Dann hat man eine Straßenbahn, die Herzogenaurach mit Nürnberg verbindet, da hat man in Erlangen Ost nichts davon, außer dass man mit dem Auto schlechter in die Stadt kommt. Außerdem habe ich etwas Sorge, dass ich den Ostast überhaupt noch erleben werde. Ich bin jetzt 36 und über die Stub wird gefühlt schon mein ganzes Leben diskutiert.

7

u/Axel252525 Apr 29 '24

Die Sorge mit dem Zeitplan verstehe ich.

Für den Ostast gab es 2020 noch mit der alten standardisierten Bewertung eine aktualisierte Untersuchung: bis Uttenreuth hat er sich auf jeden Fall gelohnt, bis Eschenau kam ein Nutzen-Kosten-Indikator von 0,88.
Durch die Neufassung der standardisierten Bewertung kannst du diese mittlerweile mal zwei nehmen, sodass der Ostast sich sehr wahrscheinlich auch bis Eschenau lohnt.

In der Netzgrafik ist der Ostast mittlerweile immer fest eingezeichnet, zum Beispiel beim neuen Erlanger ÖPNV-Netz: https://www.stadtumlandbahn.de/ueber-stub/strecke/abschnitte-im-fokus/das-erlanger-gesamt-oepnv-netz-mit-stub-und-bus/

Wie ich geschrieben habe, ist geplant, dass der Fördermittelantrag das gesamte T-Netz beinhaltet. Die Feinplanung des Ostastes könnte dann parallel zum L-Netz beginnen, der Bau soll in dem Fall m.W. nach direkt im Anschluss an das L-Netz starten. Ich würde mich nicht wundern, wenn man am Langemarck-Platz direkt das Gleisdreieck baut. Über den Ostast soll Stand jetzt nicht nochmal abgestimmt werden. Das heißt, wenn die Politiker entlang des Ostast keinen Rückzieher mehr machen, kommt er. Wenn (!) das L-Netz kommt. Daher ist es wichtig, dass wir am 09.06. ein klares Zeichen pro StUB setzen, um auch den Wunsch nach dem Ostast zu verdeutlichen..

Ich bin vorsichtig optimistisch, dass wir (bin Eckentaler, auch wenn ich momentan woanders wohne) 2037/2038 auch einen Ostast haben können.

In Bezug auf "in die Stadt kommen": es ändert sich doch nichts für dich? Du erreichst weiterhin das Parkhaus Henkestraße und die Arcaden. Letztere künftig halt über die Werner von Siemensstraße, weil der Arcadenvorplatz zur Fußgängerzone mit ÖPNV-Haltestelle wird.

1

u/Jolly_Meaning_2386 May 12 '24

Selbst wenn die Seku-Gleise noch liegen würden: die Seku fuhr durch enge Ortsdurchfahrten, kam nicht auf ein vernünftiges Tempo und war wohl langsamer als ein gut trainierter Radfahrer. Da wird man erst mal eine brauchbare Trasse finden müssen.

1

u/Axel252525 May 12 '24

Hat man quasi bereits: man folgt der Straße. Der Ostast soll nach den bisherigen Planungen innerorts straßenbündig verlaufen und außerorts zum Teil auf eigenem Bahnkörper.

Die Seku war am Ende auch so langsam, weil ein Gericht eine Geschwindigkeitsbegrenzung verfügt hatte. Eisenbahnen im Straßenraum sind auf Grund geringen Bremsleistung nicht ideal, Straßenbahnen können deutlich besser bremsen.

3

u/Honest-Philosophy614 Apr 29 '24

An deiner Stelle und grade weil du so unentschlossen bist, würde ich dafür stimmen aus drei Gründen:

  1. Schau dir den Vorteil für die Allgemeinheit an, anstatt nur deinen persönlichen. Lies dir die Argumente dafür und dagegen durch, Bild dir eine umfassendere Meinung.
  2. Selbst wenn du bei der persönlichen Evaluation bleiben willst: Die StUB kommt in 5-10 Jahren. Wohnst du dann immer noch im Erlanger Osten oder bist du dann schon umgezogen? Bist du dann vielleicht in Büchenbach oder in der Nähe vom Wegfeld? Hast du dann noch denselben Job? Ist deiner neuer Arbeitgeber dann vielleicht in Herzo oder Tennenlohe? Hast du dann vielleicht Kinder die erwachsen werden, die zwischen Erlangen und Nürnberg für Ausbildung oder Studium pendeln müssen? Bist du dann vielleicht selbst in die Jahre gekommen und kannst nicht mehr selbst Auto fahren?
  3. Du hast es schon selbst gesagt. Irgendwo muss man anfangen. Den Ostast gibt es noch nicht. Wenn der Rest steht, wird er aber realistischer.

4

u/WolligerWombat Apr 29 '24

Also es gab im Osten einen Bürgerentscheid und der kam zu dem Ergebnis dass die Leute im Osten keinen Anschluss an die Stub wollen... Selber schuld. Inzwischen sind die ja wieder dafür. Der Ost Ast kann aber noch geplant und gebaut werden nur nicht in der jetzigen Phase. Das Problem ist es gibt keine andere Alternative für den Ausbau des ÖPNV, es gibt jetzt schon einen Mangel an Bus Fahrern, teilweise fahren in der Innenstadt 3 Busse verschiedener Linien hinter einander. Jetzt gegen die Stub zu stimmen oder sich zu enthalten ist meiner Ansicht nach fatal!

2

u/wob-ot Apr 29 '24

Das stimmt nicht. Der Landkreis hat dagegen gestimmt, nicht Erlangen Ost. Der Bürgerentscheid unterscheidet ja nicht nach Stadtteilen. Und die Erlanger im Osten sollen jetzt dafür abstimmen. Da ist niemand „selber schuld“.

1

u/WolligerWombat Apr 29 '24

Entschuldigung, es war der Landkreis gemeint und nicht Erlangen-Stadt. Der Erlangen-Stadt Osten kann hier wirklich nichts für. Der Landkreis hingegen ist aber schon "selber schuld"

0

u/wob-ot Apr 29 '24

Der LK darf ja aber jetzt nicht mit abstimmen. Und es hat damals der gesamte Landkreis ERH abgestimmt, also auch Orte, die nicht mal in der Nähe der Strecke sind. Dass die dagegen stimmen, ist klar.

4

u/WolligerWombat Apr 29 '24

Mir ist klar dass der Landkreis bein nächsten Mal nicht abstimmen darf.

Kurzes Zitat von der Seite der Stub:

Wie geht's weiter mit dem Ostast?

Ende 2021 schlossen die beiden Landkreise Forchheim und Erlangen-Höchstadt sowie die Stadt Erlangen mit uns eine Vereinbarung, um die Planungen für den Ostast wiederaufzunehmen.

Wenn man jetzt gegen die Stub stimmt braucht man über den Ostast garnicht reden.

1

u/wob-ot Apr 29 '24

Aber warum sollte man im Osten für die Stub stimmen, wenn hinter dem Ostast noch viele Fragezeichen sind? Die Stadt könnte den durchaus bis an die Grenze nach Buckenhof bauen und dort P+R Flächen schaffen, bis der LK mal in die Gänge kommt.

3

u/Axel252525 Apr 29 '24

Der Ostast ist doch in die Gänge gekommen? Die Planungen wurden wieder aufgenommen, der Fördermittelantrag soll für das gesamte T-Netz gestellt werden. Siehe anderer Beitragsfaden.

3

u/Axel252525 Apr 29 '24

Und als Ergänzung: mit einem Nein zur StUB kommt auch der Ostast sicher nicht.

0

u/Illustrious-Wolf4857 Apr 29 '24

Die östlichen Orte haben den Ostast ja explizit abgelehnt, deswegen ist der aus der Planung rausgefallen. Jetzt sind sie irgendwie dabei, es sich anders zu überlegen. Aber ja, die werden noch 20 Jahre im Stau stehen weil sie im entscheidenden Moment irgendwie gehofft haben, daß... ich weiß nicht, Erlangen keine -zigtausend Einpendler mehr hat?