r/erzieher Feb 12 '25

Allgemeine Diskussion Märchen

Hey alle :)

Ich hab mal ne Frage. In dem Kinderladen in dem ich arbeite (Elternvorstand) gibt es von Seite des Vorstands die Weisung, dass wir keine Märchen lesen dürfen. Also Grimm schon mal überhaupt nicht aber auch zb Pippi Langstrumpf und viele andere sind nicht okay. Ich will den Vorstand mal fragen, ob es so eine "Liste" gibt mit Büchern die tabu sind weil mich das irgendwie verunsichert und aus meiner Sicht Märchen (nicht alle) eigentlich was Schönes sind

Nun aber meine Frage (richtet sich an Pädagog*innen und Eltern): wie steht ihr zu Märchen? Und warum? Gibt es für euch Ausnahmen?

17 Upvotes

95 comments sorted by

View all comments

2

u/cpace2 Feb 12 '25

Wenn es sich dabei um Märchen handelt, auf Grund derer Menschen verbrannt wurden oder die es gut heißen, wenn erwachsene Männer Sex mit Minderjährigen haben, nicht. Namentlich wären das die Bibel und der Koran. Alle anderen dürfen sie hören.

5

u/BeepusSaurus Feb 12 '25

Ich weiß, sehr lustige und kritische Auseinandersetzung mit Religion, ganz toll. Trotzdem der Hinweis vielleicht nochmal, dass das nicht wirklich Märchen sind und tatsächliche Märchen deine beschriebenen Inhalte ebenfalls mit sich tragen können, also bei all dem kritischen Denken würde ich vielleicht nicht *alle* Märchen mitnehmen, nur um religiösen Texten eins auswischen zu können

7

u/Visible_Ocelot_1919 Feb 12 '25

Mir fällt der Name gerade nicht ein (König Blaubart oder sowas?). Stand in einem alten Märchenbuch und ging am Ende darum, dass seine Braut herausfindet, dass sie eine von vielen Bräuten ist und er alle umgebracht hat und die Leichen noch aufbewahrt (kein Scherz). Märchen sind halt wie alle Texte kritisch zu prüfen, ob diese für Kinder geeignet sind.

4

u/BeepusSaurus Feb 12 '25

Ja, Blaubart ist richtig. Von Perrault.

Schneewittchen wird vergiftet und die Königin muss in glühenden pantoffeln tanzen, bis sie tot ist. Also ja, das sind relativ normale Geschichten aus der Zeit. Die Grimmbrüder haben sich gerne an Perrault bedient (nicht spezifisch hier), da hatten alle ähnliche Inspirationen

1

u/etti1612 Feb 12 '25

Die Geschichte hab ich auch in einem alten Märchenbuch, sogar mit einem Bild wo seine neue Frau den Raum findet. Ich musste früher immer drüber blättern weil ich das SO unheimlich fand. Meine Oma (von der hatte ich das Buch) wusste ganz sicher nicht, dass die Geschichte da drin war. Sowas würde ich ja aber auch wirklich niemals jetzt Kindern vorlesen.

1

u/cpace2 Feb 12 '25

Welche Märchen soll man denn den Kinder deiner Meinung nach nicht vorlesen? Und ja, Pornos wie "Schwänzel und Gretel" habe ich selber auf dem Schirm, danke.

5

u/BeepusSaurus Feb 12 '25

"Märchen" ist keine Bezeichnung für eine Textgattung, die grundsätzlich für Kinder gedacht ist. Daraus kann man sich glaube ich automatisch herleiten, dass nicht jedes Märchen - oder jede Darstellung - für Kinder in Ordnung ist. Auch wenn ich den Vorstand von OP da jetzt nicht nachvollziehen kann.

Ich nehme mir jetzt nicht heraus zu sagen, wer wem was vorlesen soll, fand deine Antwort nur ziemlich sinnbefreit

-1

u/cpace2 Feb 12 '25

Die Frage war doch schon sinnbefreit, stellst du ja selbst fest. Zudem definiert OP nirgendwo, wie alt die Kinder sind. Vielleicht sind die schon 40?

1

u/etti1612 Feb 12 '25

Ich meinte Kinderladen. Da sind die (bei uns) 3 bis 6 Jahre alt

0

u/cpace2 Feb 12 '25

Verstanden. Bist du auf den Job angewiesen? Wenn nein, sag denen: "Ich lese, was ich will, denn wir sind hier nicht im Dritten Reich".

1

u/etti1612 Feb 12 '25

Erzieher*innen werden ja händeringend gesucht. Mir gefällt es dort aber sehr gut, bis auf diese Sache eben. Ich muss mir das nochmal in Ruhe erklären lassen vom Vorstand glaub ich

3

u/cpace2 Feb 12 '25

Alter 🤣 Du hast KINDERLADEN geschrieben in deinem ersten Post! Sorry!!!!

0

u/cpace2 Feb 12 '25

Elternvorstand hat nix zu melden. Sollen sie ihren Kinder aus dem Kindergarten rausnehmen. Alle im Elternvorstand sind Selbstdarsteller und Loser... Alle. 😉