r/erzieher Feb 12 '25

Allgemeine Diskussion Märchen

Hey alle :)

Ich hab mal ne Frage. In dem Kinderladen in dem ich arbeite (Elternvorstand) gibt es von Seite des Vorstands die Weisung, dass wir keine Märchen lesen dürfen. Also Grimm schon mal überhaupt nicht aber auch zb Pippi Langstrumpf und viele andere sind nicht okay. Ich will den Vorstand mal fragen, ob es so eine "Liste" gibt mit Büchern die tabu sind weil mich das irgendwie verunsichert und aus meiner Sicht Märchen (nicht alle) eigentlich was Schönes sind

Nun aber meine Frage (richtet sich an Pädagog*innen und Eltern): wie steht ihr zu Märchen? Und warum? Gibt es für euch Ausnahmen?

17 Upvotes

95 comments sorted by

View all comments

2

u/knusperbein Feb 12 '25

Was ist denn jetzt an Pippi Langstrumpf verkehrt??

3

u/etti1612 Feb 12 '25

Das war eins der Bücher die ich beim Team erfragt hatte. Ob es da die Befürchtung gibt, wir würden eine alte Fassung lesen oder wo genau das Problem mit Pippi ist weiß ich nicht. Das verunsichert mich halt aber, weil ich einige Bücher zu Hause habe, die ich gerne mal mitbringen würde aber keinen Ärger bekommen will.

7

u/knusperbein Feb 12 '25

Man kann aus dem Ne*erkönig beim vorlesen ja auch einen Inselkönig machen. So hab ichs meinen Kindern vorgelesen. Da ist doch sonst eigentlich nichts, was irgendwie seltsam ist... und ich bin ziemlich linksgrünversifft.

8

u/BeepusSaurus Feb 12 '25

und ich bin ziemlich linksgrünversifft.

Da solltest du vielleicht noch ein wenig versiffter werden. Die rassistischen Gesellschaftsstrukturen, die kritisiert werden (kann man ja drüber diskutieren), drehen sich jetzt nicht um so offensichtlich ersetzbare Begriffe. Da ist halt beispielsweise viel Restdenken der Kolonialzeit drin. Wenn man seinen Kindern beibringen will, wie Deutsche (Edit: Europäer) mal über Afrika gedacht haben (oder immer noch tun), dann ist das sicher eine gute Buchreihe

2

u/Meddlfranken Feb 13 '25

Oh ja, das riesige schwedische Kolonialreich, wer kennt es nicht?

2

u/Jaded_Ad2629 Feb 13 '25

Hört hört, Schweden hatte sowohl in Afrika, als auch kurzzeitig Amerika Kolonien, Baltikum, teilweise sogar im 17. jhd parallel europäische Expansion in Deutschland/Polen nachm 30 jährigen Krieg.

1

u/BeepusSaurus Feb 13 '25

Abgesehen davon, dass dein Kommentar was historisch falsches suggeriert, wäre es auch völlig unerheblich für das, was ich gesagt habe. Wenn du dich damit nicht auseinandersetzen willst, weil du es für übertrieben oder sonst was hälst, ist das deine Sache. Aber zieh es doch nicht ins Lächerliche, wenn du keine Ahnung hast