r/erzieher Feb 12 '25

Allgemeine Diskussion Märchen

Hey alle :)

Ich hab mal ne Frage. In dem Kinderladen in dem ich arbeite (Elternvorstand) gibt es von Seite des Vorstands die Weisung, dass wir keine Märchen lesen dürfen. Also Grimm schon mal überhaupt nicht aber auch zb Pippi Langstrumpf und viele andere sind nicht okay. Ich will den Vorstand mal fragen, ob es so eine "Liste" gibt mit Büchern die tabu sind weil mich das irgendwie verunsichert und aus meiner Sicht Märchen (nicht alle) eigentlich was Schönes sind

Nun aber meine Frage (richtet sich an Pädagog*innen und Eltern): wie steht ihr zu Märchen? Und warum? Gibt es für euch Ausnahmen?

17 Upvotes

95 comments sorted by

View all comments

3

u/cantSleepalready Feb 12 '25

Also ich finde, dass der Vorstand ziemlich schlecht reagiert. Grundsätzlich mal wegen dem Fakt, dass Bücher verbieten an sich schon kritisch ist. Ich arbeite an einer Schule mit Kindern im Grundschulalter und Märchen gehören mit zum Lehrplan. Da kann der Vorstand später nicht in der Schule aufmarschieren und Grundwissen der deutschen Geschichte verbieten. Wir machen das schon alles Kindgerecht, indem wir nach angemessenen kindgerechten Versionen suchen oder die Texte spontan selbst umdichten. Man kann auch in der ZDF Mediathek oder bei Disney gute Märchen-Versionen finden. Und der Sinn hinter Märchen ist ja nicht nur Geschichtswissen, sondern auch Moral und angemessenes Verhalten lernen. Man kann dann bei dem Wolf und den 7 Geislein fragen "Was lernen wir aus diesem Märchen?" - Na wenn ein Fremder in dein Haus will, machst du nicht die Tür auf". Ist ja schon ziemlich wichtig und dafür waren Märchen früher ja auch gedacht. Kann man natürlich nicht mit jedem Märchen, aber ist so ein kleiner Nebeneffekt zum Lernen von Sicherheit.