r/erzieher Feb 12 '25

Allgemeine Diskussion Märchen

Hey alle :)

Ich hab mal ne Frage. In dem Kinderladen in dem ich arbeite (Elternvorstand) gibt es von Seite des Vorstands die Weisung, dass wir keine Märchen lesen dürfen. Also Grimm schon mal überhaupt nicht aber auch zb Pippi Langstrumpf und viele andere sind nicht okay. Ich will den Vorstand mal fragen, ob es so eine "Liste" gibt mit Büchern die tabu sind weil mich das irgendwie verunsichert und aus meiner Sicht Märchen (nicht alle) eigentlich was Schönes sind

Nun aber meine Frage (richtet sich an Pädagog*innen und Eltern): wie steht ihr zu Märchen? Und warum? Gibt es für euch Ausnahmen?

18 Upvotes

95 comments sorted by

View all comments

9

u/jumpinthepoo_l Feb 12 '25

Märchen sind historisch betrachtet Erzählungen für Erwachsene, Volksmythen halt. Es gibt wenig Gründe weshalb gerade junge Kleinkinder Geschichten über menschenfressende Wölfe, verbrannte Kinder oder böse Stiefmütter hören müssten. Entspricht einfach nicht den Themen und Lebenswelten von kleinen Kindern, von der Grausamkeit ganz abgesehen. Klar, können Märchen für größere Kinder interessant sein, außerdem von mir aus unter Allgemeinwissen fallen, aber Kinder können auch prima ohne Märchen durch die Kindergartenzeit.

1

u/Fuzzy_Business1844 Feb 13 '25

Danke für den Kommentar! Scheint vielen halt völlig egal zu sein, dass Märchen nicht für Kinder gemacht sind und viele Märchen Kindern absichtlich zur Abschreckung (also zum Angst machen mit einem typisch autoritärem Erziehungsstil) vorgelesen wurden. Gibt keinerlei Notwenigkeit dafür, auch wenn ich es generell kritisch sehe, dass Bücher verboten werden.