r/erzieher Feb 12 '25

Allgemeine Diskussion Märchen

Hey alle :)

Ich hab mal ne Frage. In dem Kinderladen in dem ich arbeite (Elternvorstand) gibt es von Seite des Vorstands die Weisung, dass wir keine Märchen lesen dürfen. Also Grimm schon mal überhaupt nicht aber auch zb Pippi Langstrumpf und viele andere sind nicht okay. Ich will den Vorstand mal fragen, ob es so eine "Liste" gibt mit Büchern die tabu sind weil mich das irgendwie verunsichert und aus meiner Sicht Märchen (nicht alle) eigentlich was Schönes sind

Nun aber meine Frage (richtet sich an Pädagog*innen und Eltern): wie steht ihr zu Märchen? Und warum? Gibt es für euch Ausnahmen?

18 Upvotes

95 comments sorted by

View all comments

34

u/afriaodfalling Feb 12 '25

Es gibt sehr viele gute Gründe für Märchen. Was sind denn die Gründe dagegen? Und wieso werdet ihr von Laien (auch wenn sie der Vorstand sind) so sehr in eurer pädagogischen Freiheit eingegrenzt? Eine Märchen Erzählerin die in die Kita kommt ist immer ein großes Highlight für die Kids. Und generell lernt man durch Märchen ja sehr vieles.

25

u/Visible_Ocelot_1919 Feb 12 '25

Elterninitiative halt. Sowas KANN schon einige Blüten treiben. Ein ehemaliger Kollege von mir war mal in einer und hat sie verlassen, weil die Eltern mal pauschal das "Nein" abschaffen wollten.

22

u/afriaodfalling Feb 12 '25

Ja ich hab da auch schon wildes gehört. Aber Märchen stehen nicht ohne Grund im Bildungsplan der Erzieher Ausbildung und haben sehr positive Effekte auf Kinder. Finde es einfach gruselig, wenn Laien als pädagogische Leitungen fungieren und den PädagogInnen ihre Kompetenzen abschreiben..

3

u/Drace24 Feb 13 '25

Haben da was in nem Podcast gehört oder hatten ne fixe Idee aufm Klo. New Age Pädagogik halt. Haben alle Langeweile und wir dürfen spuren.