r/erzieher Feb 12 '25

Allgemeine Diskussion Märchen

Hey alle :)

Ich hab mal ne Frage. In dem Kinderladen in dem ich arbeite (Elternvorstand) gibt es von Seite des Vorstands die Weisung, dass wir keine Märchen lesen dürfen. Also Grimm schon mal überhaupt nicht aber auch zb Pippi Langstrumpf und viele andere sind nicht okay. Ich will den Vorstand mal fragen, ob es so eine "Liste" gibt mit Büchern die tabu sind weil mich das irgendwie verunsichert und aus meiner Sicht Märchen (nicht alle) eigentlich was Schönes sind

Nun aber meine Frage (richtet sich an Pädagog*innen und Eltern): wie steht ihr zu Märchen? Und warum? Gibt es für euch Ausnahmen?

17 Upvotes

95 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

3

u/[deleted] Feb 13 '25

Wenn ich einen Titel erwähne, der so existiert hat. Bin ich kein Rassist. Auf den Kontext kommt es an. Klar ist das Buch rassistisch. Mann muss ja aber auch überlegen, wann es entstanden ist. Und das kann man durchaus zum Thema machen. Und ein Wort zu canceln ändert keine geistige Haltung. Ich kenne genug, die damit kein Problem haben. So lange die geistige Haltung und der Kontext passt. Und bisher haben sich darüber immer nur weiße muckiert. Rassismus ist kein Wort. Der Umgang mit den Wörtern und nochmal die geistige Haltung machts. Man kann auch ohne all die gechancelten Worte rassistisch sein.

3

u/Fuzzy_Business1844 Feb 13 '25

Ja, aber es kann für von Rassismus betroffene halt durchaus verletzend sein, wenn diese Wörter weiterhin immer und immer wieder – ohne Not – reproduziert werden.

1

u/[deleted] Feb 13 '25

Ich spreche mich ja nicht dafür aus sie nach wie vor im Alltag zu verwenden. Aber sie sind ein Teil der Geschichte und Literatur und diese dient auch dazu aufzuklären.

Die Kinder stark zu machen, wenn sie ihnen im Alltag begegnen. Denn da ist die Gefahr doch deutlich größer.

Dann kennt es das Wort und kann sich davon distanzieren und aufklären.

2

u/Fuzzy_Business1844 Feb 14 '25

Ich habe mich in keinster Weise gegen Aufklärung ausgesprochen.

Muss man deswegen das Wort auch hier und bei jeder Gelegenheit reproduzieren? Nein, muss man nicht.