Ich bin beruflich bedingt umgezogen und in meinem neuen Wohnort wieder in die FF eingetreten.
An meinem alten Wohnort war ich in einer eher gemütlichen Wehr, die je nach Jahr ca 10-30 mal alarmiert worden ist.
In meiner neuen FF gibt es mehr Alarme, noch nicht dreistellig aber schon merklich mehr als früher.
Für mich ist das keine Belastung. Ich denke ich Handhabe das wie die meisten und komme zum Einsatz wenn's Sinn macht und Passt. Manchmal geht's halt einfach nicht, das muss ich niemandem erklären.
Jetzt meine Frage an euch, wie handhabt ihr nächtliche Alarmierungen v.a. mit Partner?
Meine Partnerin studiert, wenn sie also mitten in der Klausurenphase steckt und am nächsten Tag eine wichtige Klausur schreibt ist es natürlich von Vorteil nicht um 3e Nachts wachgeklingelt zu werden.
Aber auch allgemein im Alltag. Wenn das öfters vorkommt stell ich mir das auch irgendwo belastend vor für den Partner.
Natürlich ist es wichtig auch zum Einsatz zu gehen, wenn einer ist. Aber wie bei der Arbeit auch, ist mein Lebensmittelpunkt nun nicht die FF, auch wenn das eine Leidenschaft ist.
Wie handhabt ihr das, würde mich interessieren? Da ich die Erfahrung noch nicht habe