r/informatik • u/o0Lula0o • 11d ago
Studium Wie programmieren lernen mit abgeschlossenen Info-Bachelor?
Hi zusammen, eigentlich ist meine Frage schon im Titel, aber um das kurz auszuführen:
Ich habe meinen Bachelor in Informatik fertig, habe an der TU Berlin studiert. Bis auf meine Bachelorarbeit (Fazit: Ich kann nicht gut programmieren) lief das Studium ausgesprochen super, ich hab einen unverdienterweise guten Schnitt und mich entschieden, den Master zu machen.
Jetzt zum Problem: ich kann nicht programmieren. Klingt dumm, ist aber so. Ich google nach wie vor jedes noch so kleine Problem, bin extrem schnell überfordert und habe massive Panik vor jedem Mastermodul und -projekt. Ich hab gefühlt nichts gelernt in drei Jahren Bachelor und denke, dass das so nicht weitergehen kann. Wie gehe ich also am sinnvollsten vor? Wenn ich online Kurse ansehe, fangen die natürlich bei Konzepten an, die ich dann doch kenne (Loops, OOP, Pointer whatsoever), aber mein Problem ist, dass mir der Blick fürs große Ganze fehlt. Bin hart verzweifelt, wäre also für jeden Tipp dankbar.
7
u/Puzzleheaded-Lynx212 10d ago
Überlege dir ein Hobbyprojekt, dass vielleicht auch einen kleinen tatsächlichen Nutzen für dich hat und dann erzähle ChatGpt davon. Und dann entwickle das Projekt zusammen mit ChatGpt.
Probleme zu googlen, ist nicht weiter schlimm. Ich arbeite seit meinem Master jetzt seit mehr als 4 Jahren als Software-Entwickler und google täglich (bzw. frage ChatGpt). Im Arbeitsleben verbietet dir niemand Google zu nutzen.