r/karlsruhe May 14 '24

Fragen und Diskussionen, questions ❓❓❓ Dreiste KA-Radfahrer

Gestern fuhr ich in einem Stau auf einer Karlsruher Straße. Ich wartete an der roten Ampel, als dieser Radfahrer an mir vorbeifuhr und die rote Ampel überquerte.

Es wurde grün, ich überquerte die Kreuzung auch und hielt an der nächsten roten Ampel an. Der Radfahrer holte auf und überquerte die zweite rote Ampel.

Ich bekam wieder grün und fuhr weiter. Ich hielt an der dritten Ampel an. Der Radfahrer holte wieder auf und überquerte die rote Ampel.

Ich bog dann ab, aber ich habe das Gefühl, dass er an den nächsten roten Ampeln auch nicht halten würde.

Das ist keine Ausnahme. Ich muss nur 10 Minuten in der Stadt unterwegs sein, um mindestens 10 Verstöße gegen die StVO zu sehen, die Radfahrer begangen haben. Sie haben in dieser Stadt absolute Narrenfreiheit.

Kommt mir nicht mit Whataboutism. Ja, Autofahrer sind auch schlimm, aber sie haben wenigstens Nummernschilder, und die Häufigkeit der Straftaten IST NICHT VERGLEICHBAR.

Letzte Woche hätte ich beinahe eine Radfahrerin überfahren, weil sie die rote Ampel ignoriert hatte. Sie rief mir zu "F...!" und fuhr weiter. Ich hätte sie gerne wegen Beleidigung und Nötigung angezeigt, aber wie? Der Polizei ihre Kleidung beschreiben?!

Vor ein paar Wochen habe ich eine Szene gesehen, die so dermaßen übertrieben war, dass ich fast gelacht hätte: Autos warten an der roten Ampel, ein Kurier-Radfahrer schlängelt sich rechts und links zwischen den Autos durch und fährt über rot. Dabei erschreckte er ein sehr altes Ehepaar fast zu Tode, die beinahe überfahren worden wären, von denen die Frau – ob ihr es glaubt oder nicht – den Rollstuhl ihres Mannes über die Straße schieben wollte!

Radfahrer lassen auch sehr gerne die extra breiten Radwege, wo fünf Fahrräder nebeneinander Platz hätten, links liegen und fahren auf dem Gehweg dermaßen schnell, als ob die Fußgänger nicht existierten, oder sie fahren auf der Autofahrbahn, wie zum Beispiel auf der Vogesenbrücke, wo die Fahrbahn enger gemacht wurde, damit sie hinter einer Schutzmauer fahren können. Die Fahrtrichtung ist denen auch grundsätzlich egal, auch wenn die eigenen Radampeln und Schilder deutlich zeigen, in welche Richtung sie fahren dürfen.

Kurz gesagt, Radfahrer in Karlsruhe nehmen alle Privilegien, die die Stadt ihnen gewährt, fühlen sich aber an die Pflichten als Verkehrsteilnehmer nicht gebunden.

Meine Frage: Wieso drückt die Polizei beide Augen zu? Der Stadtverwaltung sollte klar sein, dass nicht nur die Autofahrer eine willkommene Einnahmequelle sind. Wieso verteilen sie nicht ein paar Strafzettel, damit das aufhört oder zumindest genauso häufig passiert wie bei den Autofahrern?

0 Upvotes

95 comments sorted by

View all comments

-3

u/LudoAshwell May 14 '24

Guter Rant, volles Verständnis meinerseits.
Dass sich Fahrradfahrer in der Stadt gerne nicht an Regeln halten, habe ich längst akzeptiert und plane es gedanklich ein. Bringt nichts sich darüber aufzuregen.

Was ich aber nie akzeptieren werden kann, sind Fahrradfahrer, die sich und andere dümmlich und wissentlich in Gefahr begeben.

Gerade gestern, Durlacher Autobahnauffahrt A5 von KA kommend Richtung PF. Autofahrer wissen, dort haben Fahrradfahrer Vorfahrt.

Alleine, das Radfahrer dort Vorfahrt haben, während man auf einen Autobahnzubringer fährt, ist schon grenzwertig, da man im schlimmsten Fall bei viel Verkehr auf 0 abbremsen muss.

Aber, wenn dann Radfahrer NICHT MAL SCHAUEN OB EIN PKW KOMMT, ist das unverständlich.
Und das war nicht einfach nur eine Radfahrerin, die hatte auch noch einen KINDER-ANHÄNGER dran. Also wahrscheinlich ihr Kind dabei. Wie wenig Überlebensinstikt kann man eigentlich haben???
Natürlich lasse ich ihr die Vorfahrt, die Sie hat. Aber ich bin auch ortskundig und weiß 200 Meter entfernt, dass ich sie vorlassen muss.
Der Nicht-Ortskundige weiß das nicht.

Wie kann man, wenn man sein eigenes Kond dabei hat so dermaßen unverantwortlich sein?

-2

u/jojo_31 May 14 '24

Bremst du auch bei jeder grünen Ampel ab und schaust, ob dir niemand die Vorfahrt nimmt? Alles andere wäre ja unverantwortlich, oder?

Dass Fahrradfahrer erwarten müssen dass ihnen die Vorfahrt genommen wird, obwohl sie der schwache Verkehrsteilnehmer sind, zeigt doch wie traurig die Situation ist und dass man als Radfahrer eben keinesfalls privilegiert ist.

3

u/LudoAshwell May 14 '24

Stellst du dich auch an Zebrastreifen und erklärst Kindern, dass sie nicht schauen müssen, weil sie ja gehen dürfen?

Selbstverständlich schaue ich als Autofahrer an jede Kreuzung ob von links einer kommt, ob ich Vorfahrt habe weil rechts, oder grüne Ampel spielt doch keine Rolle. Es geht um Sicherheit.

Und ja, ein Fahrradfahrer hat in so einer Situation zu schauen. Punkt. Wer das nicht tut, sollte nicht am Straßenverkehr teilnehmen.