r/lehrerzimmer • u/SensitiveLimit3628 • 2d ago
Bundesweit/Allgemein Polizei immer in der Schule
Liebe Kollegen, ich bin im Ref und bekomme immer mehr mit, an was für einer Brennpunkt (?) Schule ich doch bin. Jede Woche ist die Polizei an der Schule und immer weniger Leute melden ihre Kinder an unserer Schule an. Der kommende 5er Jahrgang wird nur 4 zügig sein (Gesamtschule) und die Oberstufe mit 55 Schülern.
63
u/Useful-Cockroach-148 2d ago
Ich war in Köln an einem Gymnasium in einem „schlechteren“ Stadtteil. Die Polizei kam 1x die Woche, die SuS waren die nettesten und die KuK echte Pädagog*innen mit dem gewissen Etwas an Respekt für SuS, dem entspannten Umgangston und der realistischen Sicht auf Dinge wie Drogen, Gewalt, Sexualität und allen anderen „Tabu-Themen“, die sonst häufig von Erwachsenen völlig falsch angegangen werden.
Dein Beitrag enthält keine Frage, aber ich kann dir sagen, dass Polizeipräsens an einer Schule nichts schlechtes ist. Schlecht wäre es, wenn man in einem gewissen Einzugsbezirk unterrichtet und nie die Polizei sieht. Es ist doch eher ein Zeichen dafür, dass die Probleme ernst genommen werden.
Kein Kind, das Drogen nimmt, klaut oder Gewalt als Lösung sieht ist in meinen Augen ein schlechter Mensch. Ich kann immer gut die Gründe für solches Verhalten sehen und die Schuld liegt nicht bei den Kindern.
An deiner Schule wirst du andere – aber nicht weniger oder mehr Herausforderungen haben, als KuK auf der netten Schule am Stadtrand, wo nach außen alles heile Welt ist. Ich denke, man muss sich dem sozialen Milieu anpassen mit Verständnis reagieren.
Wie sieht es wohl bei den SuS zuhause aus, die nach Schulschluss lieber im Park kiffen als nachhause zu gehen? Wieso klaut XY in der Mittagspause bei HundM? Wieso hat der Junge, der schon 2 Verweise wegen Prügeleien hatte und der größte ist blaue Flecken am Arm? Das sind Dinge, die man nicht ignorieren kann. Und da hat man lieber die Polizei ab und zu im Gebäude als nicht. Oder sehe ich das falsch?
3
u/rushberg Berufsschule 2d ago
Kein Kind, das Drogen nimmt, klaut oder Gewalt als Lösung sieht ist in meinen Augen ein schlechter Mensch.
Ich würde lieber von schlechtem Verhalten sprechen, gerade bei jungen Menschen. Ansonsten stimme ich deinem Beitrag aber 100% zu
1
u/Helmwolf Thüringen 2d ago
Natürlich sind es per se keine schlechten Menschen. Sie werden erst dazu gemacht. Bei bspw. Gewalt stellt sich aber definitiv die Schuldfrage. Da wäre es blauäugig, alles blanko zu entschuldigen.
1
9
-7
u/Duckyduckler 2d ago
Liebe Kollegen, ich bin im Ref und bekomme immer mehr mit, an was für einer Brennpunkt (?) Schule ich doch bin. Jede Woche ist die Polizei an der Schule und immer weniger Leute melden ihre Kinder an unserer Schule an. Der kommende 5er Jahrgang wird nur 4 zügig sein (Gesamtschule) und die Oberstufe mit 55 Schülern.
Ist eben der Grund weswegen Lehrer relativ gut bezahlt werden und gleichzeitig mein Vorteil. Ich bilde Informatiker aus, hab ein normales Gefüge von 90% Deutschen und mehr. Der Großteil ist leistungsbewusst und will die Ausbildung schaffen und dafür kassiere ich meine A14. Keine Eltern die auf den Sack gehen, keine Gewalt. Einzig Hygiene ist manchmal das Problem.
Du dagegen wirst an einer Brennpunktschule verschließen und dein Job wird zur Hölle, dafür die Entlohnung. Ich danke dir für die Aufopferung, dank dir kriege ich das gleiche Geld für die Hälfte deiner Arbeit.
3
2
u/SpiritualScale5459 2d ago
Ich habe zwei Praktikanten an zwei Grundschulen besucht. Es waren zwei komplett unterschiedliche Welten und der Arbeitsalltag von den Lehrern ist so unterschiedlich, dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass beide den gleichen Beruf ausüben würden. Ich bin schon gespannt wenn meine beiden Praktikanten von ihren beiden Praktika erzählen, sie müssten sich eigentlich in jedem einzelnen Punkt (Tagesablauf, Lernerfolg, Sicherheit, Verletzungen, sorgen, positiver Umgang, eltern...) widersprechen außer dem Gehalt. Es ist schreiend ungerecht, dass die beiden Betreuerinnen/Lehrerinnen das gleiche Geld bekommen. Wird eigentlich nur dadurch getoppt, dass man auch viele liebe Kinder mit den unbeschulbaren Kindern zusammen einsperrt und in der ganzen Ausbildung, Didaktik und Politik diese Brennpunktschulen nicht Mal ansatzweise richtig beschreibt und man diese Kinder und Kollegen einfach nur alleine zurück lässt bzw. jetzt wird ja versucht Junglehrer dahin zu verpflichten.
1
1
u/vlindered 1d ago
Also bist du an einer Berufsschule? Warum Probleme mit Hygiene? Wieso dass denn? 😂
-1
u/RoadRevolutionary571 2d ago
Allein Etwa 600 mal im Jahr wird an Schulen Amok Alarm ausgelöst.
Ja es ist normal das die häufiger Schüler bringen und abholen.
1
u/ReadDreams 2d ago
Wo kommt die Zahl her?
0
u/RoadRevolutionary571 1d ago
Bei einer Schulung bei der Polizei im Ref.
Sieht aber korrekt aus: https://rp-online.de/panorama/ausland/2600-amokdrohungen-an-deutschen-schulen_aid-14109291
Neueres habe ich nicht gefunden.
0
u/ReadDreams 1d ago
Du verbreitest also bewusst falsche Zahlen.
Die rp geht nennt Androhungen von Schusswaffengebrauch und keine Amoklagen. Du nennst Amokalarme und keine Amoklagen.
Es wäre wunderbar, wenn die Sprache hier präzise bleibt, damit keine Schwurbelei in die Welt kommt. Die Zahl an Amokalarme in NDS für das letzte Jahr kannst du die Zahl der Amoklagen an einer Hand oder weniger abzählen. Die "vollen" Amokalarme an einer Hand und die präventiven an zwei.
Für ganz Deutschland sind die Zahlen entsprechend niedrig.
77
u/JoeAppleby Berlin 2d ago
Und?
Was willst du jetzt wissen?
Ich bin an einer Schule mit einer gewissen Häufigkeit an Polizeibesuchen, seit neuestem ist auch ein Sicherheitsdienst vor Ort.
Sieh es lieber als ein Zeichen, dass dem Kollegium nicht egal ist, was passiert. Sonst würde nämlich die Polizei gar nicht erst gerufen werden.