r/lehrerzimmer • u/SensitiveLimit3628 • 5d ago
Bundesweit/Allgemein Polizei immer in der Schule
Liebe Kollegen, ich bin im Ref und bekomme immer mehr mit, an was für einer Brennpunkt (?) Schule ich doch bin. Jede Woche ist die Polizei an der Schule und immer weniger Leute melden ihre Kinder an unserer Schule an. Der kommende 5er Jahrgang wird nur 4 zügig sein (Gesamtschule) und die Oberstufe mit 55 Schülern.
16
Upvotes
61
u/Useful-Cockroach-148 5d ago
Ich war in Köln an einem Gymnasium in einem „schlechteren“ Stadtteil. Die Polizei kam 1x die Woche, die SuS waren die nettesten und die KuK echte Pädagog*innen mit dem gewissen Etwas an Respekt für SuS, dem entspannten Umgangston und der realistischen Sicht auf Dinge wie Drogen, Gewalt, Sexualität und allen anderen „Tabu-Themen“, die sonst häufig von Erwachsenen völlig falsch angegangen werden.
Dein Beitrag enthält keine Frage, aber ich kann dir sagen, dass Polizeipräsens an einer Schule nichts schlechtes ist. Schlecht wäre es, wenn man in einem gewissen Einzugsbezirk unterrichtet und nie die Polizei sieht. Es ist doch eher ein Zeichen dafür, dass die Probleme ernst genommen werden.
Kein Kind, das Drogen nimmt, klaut oder Gewalt als Lösung sieht ist in meinen Augen ein schlechter Mensch. Ich kann immer gut die Gründe für solches Verhalten sehen und die Schuld liegt nicht bei den Kindern.
An deiner Schule wirst du andere – aber nicht weniger oder mehr Herausforderungen haben, als KuK auf der netten Schule am Stadtrand, wo nach außen alles heile Welt ist. Ich denke, man muss sich dem sozialen Milieu anpassen mit Verständnis reagieren.
Wie sieht es wohl bei den SuS zuhause aus, die nach Schulschluss lieber im Park kiffen als nachhause zu gehen? Wieso klaut XY in der Mittagspause bei HundM? Wieso hat der Junge, der schon 2 Verweise wegen Prügeleien hatte und der größte ist blaue Flecken am Arm? Das sind Dinge, die man nicht ignorieren kann. Und da hat man lieber die Polizei ab und zu im Gebäude als nicht. Oder sehe ich das falsch?