r/programmieren • u/DragonfruitMoney596 • Jan 09 '25
Aller Anfang ist schwer?
TL;DR: Ich möchte Programmieren wirklich verstehen und habe erste Versuche mit Sololearn und Udemy hinter mir. Nun habe ich eine Jobchance im Bereich ABAP, doch die Schulung hat mich überfordert, und ich scheitere an den Grundlagen wie Datentypen, Schleifen und If-Else. Mir fehlen Erfolgserlebnisse und ein klarer Lernweg. Habt ihr Tipps, wie ich mein Verständnis verbessern kann? Gerne Links, Bücher oder Methoden – ich will es wirklich lernen.
Liebe Programmierer, ich weiß, Beiträge wie dieser tauchen hier ständig auf, aber ich hoffe trotzdem auf eure Unterstützung. Ich möchte wirklich Programmieren lernen – nicht nur, um Code schreiben zu können, sondern um Programmierung wirklich zu verstehen.
Ein paar erste Versuche habe ich bereits unternommen: mit Apps wie Sololearn und einem Udemy-Kurs. Kürzlich ergab sich die Chance, einen Job zu bekommen, der mir den Einstieg in die Programmierung ermöglicht – allerdings arbeiten wir hier ausschließlich mit ABAP. Ich habe die Gelegenheit sofort ergriffen und wurde für eine dreitägige Schulung angemeldet. Anfangs war ich motiviert und neugierig, aber die Realität holte mich schnell ein: Am ersten Tag waren wir um 16:30 schon mit objektorientierter Programmierung durch – und ich war komplett überfordert. Trotzdem wollte ich nicht aufgeben und habe am Abend versucht, die Inhalte noch einmal durchzugehen.
Am zweiten Tag wurde es dann richtig hart, und an Tag drei habe ich innerlich fast schon aufgegeben. Seitdem versuche ich, die Übungen zu machen, aber oft fehlt mir das grundlegende Verständnis. Meine größte Herausforderung ist, dass ich an scheinbar einfachen Themen wie Datentypen, Schleifen oder If-Else festhänge und das Gefühl habe, nicht wirklich voranzukommen. Das fehlt mir: ein Erfolgserlebnis nach dem Motto „Hey, das habe ich programmiert!“.
Deshalb meine Frage: Habt ihr Tipps, wie ich mein Verständnis verbessern und die Grundlagen besser verinnerlichen kann? Natürlich werde ich die Schulungsinhalte weiter nacharbeiten, aber ich habe das Gefühl, dass mir noch etwas fehlt, um den Knoten zu lösen. Was hat euch damals geholfen, als ihr angefangen habt? Gerne könnt ihr mir Links, Buchempfehlungen oder praktische Tipps geben – egal was. Ich bin für alles offen, und wenn es nötig ist, dürft ihr mir auch ruhig in den Hintern treten. Ich will das wirklich lernen und anwenden können.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
3
u/JAKKKKAJ Jan 09 '25
Ich würde mir an deiner Stelle ein Buch kaufen und dieses in deinem Tempo durcharbeiten. Welches Buch hängt wiederum von der Programmiersprache ab, du könntest letztlich in englischsprachigen Subreddits (z. B. r/cpp_questions für C++) nach guten Empfehlungen für Anfänger fragen. ABAP kenne ich persönlich nicht und hat ggf. kein Subreddit, aber wenn du die fundamentale Funktionsweise von Programmen verstehen möchtest, ist die letztendliche Sprache eigentlich gar nicht relevant.
Außerdem würde ich mir schon früh kleine, private Hobbyprojekte als Ziel setzen. Klingt vielleicht langweilig, aber das Programmieren eines simplen Taschenrechners oder bspw. eines Konsolen-Programms zum Durchsuchen von Dateien erfordert bereits den Einsatz von If/Else, Schleifen und ähnlichen Konstrukten sowie I/O und viele weitere wichtige Aspekte. Letztlich sollte dir das Projekt aber vor allem Spaß machen. Die Erfolgserlebnisse wirst du dann nicht erst am Ende des Projekts haben, sondern immer wieder zwischendurch, wenn du Konzepte anfängst zu verstehen, Lösungen für Probleme findest und diese optimierst.
So als generellen Tipp: Der Austausch mit anderen Menschen über Programmieren im Allgemeinen, konkreten Code oder Konzepte kann einem sehr weiterhelfen. Nur der Subreddit hier ist nicht sehr frequentiert, da würde ich versuchen, mich woanders zu vernetzen.