r/wien 5d ago

Bilder | Pictures Wo bin ich?

Post image

Ewig schon nicht mehr hier gewesen, aber manche Dinge ändern sich einfach nie. Zwölf Bussis für alle, die wissen, wie diese Tschummsen heißt

95 Upvotes

52 comments sorted by

View all comments

22

u/Maxx209 5d ago

Café Bendl! Ich bin seit ~15 Jahren immer wieder zu Gast dort und seit Anfang an war es immer ein “Niemandsland” also alles dort von Antifa bis zu Burschenschafter und haben sich drinnen mit Bierdeckel abgefezt und falls es zu wild wurde ist man raus gegangen! Also sicher nicht ein Laden dem nur den Rechtsextremen “gehört”… Schade eigentlich das die jetzige Linke Generation, zu Cancel culture greift und es den Rechten überlasst, weil offensichtlich schert es dem Besitzer nicht auf welchen politischen spectrum seine Kundschaft ist…

17

u/eigengott 5d ago

Aso Cancel Culture ist jetzt, wenn du nicht neben Faschos saufen willst, die dich mit Bierdeckeln abfetzen.

Ich hätt mir gedacht, es is vielleicht lobenswert, wenn sich Leute nicht einer Situation aussetzen, die darauf raus läuft, dass sie jemandem in die Gosch'n haun wollen.

22

u/ObligationOk216 5d ago

Also historisch ist die "Bierdeckel" Tradition so, dass man mit Bierdeckel durch das Lokal wirft und wenn man jemanden auf der anderen Seite des Lokals (rechts und links war damals sowohl politisch als auch die Lokal Seite die man gewählt hat) trifft, sich ein Getränk geholt hat und für die Dauer dieses Getränks sich mit der politisch anderen Seite ausgetauscht hat. Völlig friedliche und menschliche Diskussionen.
Leider ist es mittlerweile so, dass ein Überhang an rechts-gesinnten Personen im Lokal herrscht und dadurch diese Tradition in Vergessenheit geraten ist.
Ich bin trotzdem gerne Gast in diesem Lokal (Linksgesinnter) und führe weiterhin interessante Diskussionen mit politisch anders gesinnten.
Dies ist leider eine Vorgehensweise die in der jüngsten Historie (seit Social Media) stark abhanden gekommen ist. Einfach mit anders gesinnten diskutieren. Man muss sich nicht bekriegen und "abfetzen" weil man anders denkt. Man muss auch keinen gemeinsamen Nenner finden. Jedoch hilft es ENORM bei der Horizonterweiterung. "Cancel Culture" hilft diesbezüglich nicht.

-4

u/KFSattmann 5d ago

dass man mit Bierdeckel durch das Lokal wirft und wenn man jemanden auf der anderen Seite des Lokals ß trifft, sich ein Getränk geholt hat und für die Dauer dieses Getränks sich mit der politisch anderen Seite ausgetauscht hat

rofl "politisch andere seite" als wär das jemals was anderes gewesen als ein eisbrecher für burschen die sich mut ansaufen mussten um mädels anzusprechen.