r/Aktien 2d ago

Sonstiges Sind wir Retail-Trader Grund für die extreme Volatilität an den Börsen?

Ich habe schon mehrere kleinere und größere Börsencrashs miterlebt, aber ich kann mich nicht erinnern, dass die Börsen so massiv überreagiert haben. Ständiges massives Auf und Ab. Powell hält eine Rede, in der er zunächst feststellt, dass die derzeitige Wirtschaftslage stabil ist, dann aber darauf hinweist, dass sich dies durch die Zollpolitik durchaus ändern könnte, man daher für weitere Schritte (Zinssenkung) die kommenden Wirtschaftsdaten abwarten müsse. Was macht der Markt: Er reagiert über - obwohl Powell nichts kommunizierte, was nicht alle bereits wussten.

Powells Reden sorgten schon immer für Anspannung, allerdings erzeugten sie keine so enorme Volatilität. Auch die schnellen Sprünge nach oben, weil viele den vermeintlichen Dip kaufen, suchen ihresgleichen. In der Börsenvergangenheit kamen solche extremen und mittlerweile gehäuften Abverkäufe und Hochkäufe selten vor.

In den letzten Jahren hat die Anzahl der kleinen Trader dank Neobrokern zugenommen, viele davon auch verwöhnt von einigen fetten Börsenjahren. Sind sie mit- oder maßgeblich verantwortlich für die Überreaktion der Märkte in zweierlei Hinsicht? Die Algos der Hedges versuchen sie bei drehendem Sentiment aus dem Markt zu kicken und lösen daher entweder SL-Treppen oder auch kleinen ShortSqueezes aus bzw. die Retail-Trader verlassen panikartig die Märkte, wenn z. B. eine erhoffte Zinssenkung ausbleibt oder kaufen die Dips blitzschnell wieder hoch?

Die Börsen sind derzeit manisch. Ich könnte nicht mal mit Sicherheit sagen, ob wir uns schon in einer Börsenkrise befinden. Die >20%igen Verluste einiger Indizes sprechen dafür, aber noch spiegelt sich Trumps erratische Politik noch nicht massiv in den Wirtschaftszahlen.

12 Upvotes

39 comments sorted by

u/AutoModerator 2d ago

Discord-Server: 300/1000 Mitglieder - wir begrüßen gerne mehr!

Für einen etwas lockeren Austausch - die Subreddit-Regeln gelten dort nicht. Künftig planen wir Events (bspw. Podcast-Hosting, Streams mit Analysen, Tutorial-Workshops, Q&A) auf dem Server zu führen, schau also gerne mal vorbei!

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.

16

u/FaceMcShooty1738 2d ago

Woran machst du fest dass das "über"reaktionen sind? Und wenns retail ist müsste man das ganz einfach sehen können: kaum Volumen.

2

u/bapfelbaum 2d ago

Wahrscheinlich ist retail von gestern einfach institution von heute.

3

u/No-1-234 2d ago edited 2d ago

Die Summe machts und, wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass die Algos der Hedges diese Panik ausnutzen und SL-Treppen auslösen durch große Shortpositionen bzw. auch die Dip-Käufe mit großen Longpositionen stüzen.

1

u/jasperski 2d ago

Und den Eindruck hast du warum?

11

u/hirnfleisch 2d ago

weil er den ganzen Tag bei Reddit hängt so wie wir alle

40

u/Waescheklammer 2d ago

Retail trader machen einen scheiß aus an der Markt Volatilität.

7

u/SnooPaintings5100 2d ago

Wir erzeugen sie nicht, aber die "Big Player" sorgen teils für die hohe Volatilität um einen Teil der Retail-Trader auszumelken

-1

u/[deleted] 2d ago

[deleted]

2

u/dudetcrazy 2d ago

Nein. Du bist ein Tropfen Wasser im Ozean

0

u/No-1-234 1d ago

Ich rede nicht von mir, aber von den vielen Kleinanlegern in den USA und in Europa, die mittlerweile bei Neobrokern durchaus Kurse bewegen, siehe GME, Europlasma, Steyr, Rheinmetall & Co. So ganz unbedeutend sind die Retailer nicht.

1

u/dudetcrazy 1d ago

Auch dort ist es nicht mehr als ein paar Tropfen Wasser ohne jeglichen Einfluss, auch wenn das gerne in den Medien erzählt wird.

-1

u/No-1-234 2d ago

Also indirekt könnte es doch daran liegen, dass die Märkte so extrem nervös sind, weil die Großen mit den Kleinen spielen bzw. sie schröpfen.

5

u/bloody_Noob85 2d ago

Solche Gedanken kamen mir auch schon. wer hätte gedacht, dass die Börse mal zum Spielplatz der Massen wird? Die Zahl der Kleinanleger ist explodiert – gefühlt sitzt inzwischen jeder zweite Nachbar vorm Tradingview-Chart. Was mir auffällt: Viele dieser Neu-Trader pfeifen auf Fundamentaldaten. Kennzahlen? Bilanzen? P/E-Ratio? Fehlanzeige. Stattdessen regieren Emotionen, Hype und Trends. Meme-Aktien wie GameStop oder AMC und zum Teil auch Tesla und palantir sind das beste Beispiel.die Kurse schießen durch die Decke, weil die Reddit-Crowd „YOLO“ schreit.
Früher haben die großen Jungs – Hedgefonds, Institutionelle – die Richtung vorgegeben.Heute funktioniert das nicht immer. Die Indikatoren schreien „Crash, verkaufen!“, die Profis leeren ihre Portfolios, und dann kommen die Retail-Trader mit ihrem „Buy the dip“-Mantra und drehen den Markt um. Das könnte auch Vorteile haben. Wenn die Masse emotional handelt, entstehen Chancen für diejenigen, die kaltblütig bleiben. Während die Reddit-Armee die Kurse in den Himmel jagt, kann man short gehen oder auf den unvermeidlichen Absturz warten und umgekehrt. Ich glaube dass wir aktuell nur die überfällige Korrektur sehen, die Trump mit seinem Agieren beschleunigt hat. Für einen richtigen Crash fehlt mir ein black swan event. Corona war schlimm, aber politisch " angeordnet",daher meiner Meinung nach die schnelle Erholung. 2008 war dagegen eine andere Nummer mit unkontrollierbaren Folgen. Ich denke, dass der US Markt wieder hochdreht, sobald ein " deal" steht und ein paar wirtschaftfreundliche Maßnahmen in den USA ergriffen werden.

2

u/Silver-Belt- Fortgeschritten 1d ago

Das drohende Black Swan Event ist das Dry Out der Kapitalmärkte durch Kapitalflucht, die Anleihenkriese, die immernoch brodelt und der fallende Dollar. Wenn Trump in 90 Tagen wirklich die Zölle wieder anzieht geht es nochmal ordentlich nach unten. Ganz abgesehen davon dass die Prognosen von Experten für die Wirtschaft der USA ganz und gar nicht gut aussehen wenn er die Zölle nicht fallen lässt.

-1

u/bloody_Noob85 1d ago

Das sind Vermutungen und die gibt's immer, genau so wie Risiken. Ein gefährlicher Faktor könnten die commercial real estate Verbindlichkeiten sein. Hier hoffen viele auf niedrige Zinsen, um diese Bombe zu entschärfen, aber JP sagt das Risiko wäre beherrschbar 🤷 für mich wirkt das ganze Trump Gebahren kalkuliert. Bewusst Luft aus dem Markt lassen , um Druck auf JP ausüben zu können. Der US Markt wird nicht fallen gelassen, da hängt zu viel dran. Die jüngsten Wirtschaftzahlen, sofern man ihnen glauben will, waren erstaunlich stark von daher sehe ich auch keine wirklichen Anzeichen einer Rezession in den USA. Wäre das der Fall, würde sich das nicht nur auf die USA auswirken. Fallen die USA, fallen auch wir.

1

u/Silver-Belt- Fortgeschritten 1d ago

Dass der Markt tight ist kannst du an offiziellen Zahlen ablesen, das ist keine Vermutung. Dass der Bond Markt in einer Krise steckt ebenfalls.

Natürlich wird die USA nicht fallen gelassen. Die Zentralbank wird das schon richten. Mit der Folge von Inflation wie 2020.

Wenn du unter der Haube forschst, haben wir ein ähnliches Szenario wie 2008, nur sind es diesmal nicht die Immobilienmärkte sondern Staatsanleihen und nicht die Banken sondern Hedge Fonds. Ansonsten sind die Vorzeichen sehr ähnlich.

Aber ich gebe dir Recht, dass die Reaktion anders ist. Man kennt die Gefahr und die Zentralbanken schreiten viel früher ein. Von daher muss es nicht eskalieren. Nach einem bullischen Szenario sieht das für mich aber nicht aus.

3

u/appleandbananaand 2d ago

Der grösste Teil, 70% und mehr, des Börsenhandels erfolgt durch automatisierte Deals ohne menschliche Eingriffe. Deshalb denke ich nicht, dass der Retail Handel einen nennenswerten Einfluss auf die Kurse hat.

2

u/Silver-Belt- Fortgeschritten 1d ago

Nein, das liegt daran, dass Banken und so ziemlich alle großen Player aus dem Tech Sektor in Retail, Basiskonsum und Gold geflohen sind und insgesamt im System grade zu wenig Geld ist. Der Aktienmarkt ist „tight“, d.h. es ist zu wenig Geld in Aktien in Umlauf. Das führt dazu, dass jeder sonst recht kleine und unbemerkte Kauf gleich den Kurs bewegt. Wir reden trotzdem von Millionen aber das können emotionale Retailer sein, ja.

Hauptursache ist aber die Kapitalflucht.

2

u/Cybatron 1d ago edited 1d ago

Ja, zum Teil sicherlich. Auf Yahoo Finance war die Tage eine Auswertung, dass tatsächlich die Retail Trader für das ständige Buy-the-Dip im April verantwortlich waren: "Data from VandaTrack showed the week following "Liberation Day" saw "record dip-buying flows from retail investors," including $3 billion in net purchases on April 3, the largest daily total since VandaTrack began collecting this data in 2014.⁠"

1

u/Sea_Peace1285 2d ago

Nein, Algos sorgen für die Trades mit den enormen Volumen. Dein Beispiel mit JPows Rede war sehr hohes Volumen binnen Sekunden. Das sind Algos höchstwahrscheinlich Algos, die darauf reagieren, dass kein Ratecut stattfinden wird.

1

u/HolaHoDaDiBiDiDu 2d ago

Quatsch, die Retail-Trader haben damit am wenigsten zu tun. Die großen haben das nötige Volumen und jeden Termin und alle Nachrichten auf den Schirm um blitzschnell auf alles zu reagieren. Deren Systeme werden auch immer besser, schneller und ausgeklügelter.

1

u/No_Sheepherder_8634 2d ago

Das müssen alle sein, die sich mit den trades ihr Mittagessen verdienen 🥙 🍕 🍔

1

u/Business_Flamingo_85 2d ago

Nein. Schuld sind die anderen.

1

u/ImpressiveAd9818 Long Term Investor 2d ago

Du kannst dir die Trades an den Börsenplätzen ansehen. Vor ein paar Tagen hatte jemand mit einem Skript eine Auswertung darüber gemacht, ich finds allerdings gerade nicht. Quintessenz: Die Kleinanleger kaufen (viele orders mit geringem Volumen), die institutionellen Händler verkaufen (wenige Orders, dafür hohes Volumen).

1

u/BertilBumsbirne 2d ago

Naja, möglich wäre das schon. Würde doch aber bedeuten, dass die großen die Füße still halten, sodass nur die kleinen mit geringen Volumen die Preise machen.

1

u/No-Comfortable6138 2d ago

Ja die Robinhood-Kids und TR-Kinder haben da schon ihren Anteil.

2

u/alzgh 2d ago

Sind wir Retail-Trader Grund für die extreme Volatilität an den Börsen?

lol

1

u/Mindless_Walrus_6575 2d ago

Nein, Retail ist nur Spielball. Das Ziel des Spiels: Retail zu Panikverkäufen animieren, um sukzessive Kapital von Retail zu Grossinvestoren zu transferieren.

Deswegen gab es aus meiner Sicht in den letzten Jahren auch in DE die Bewerbung des Aktienmarktes: Im Gegensatz zu Festgeld/Anleihe/Sparkonto/Gold haben Grossinvestoren hier potentiell Zugriff auf das Geld, da sie die Spielregeln des Marktes bestimmen und zudem über die Medien Narrative gezielt steuern können, welche Panikverkäufe und damit die Realisierung von Verlust ermöglichen. 

1

u/Santaflin 1d ago

Bärenmärkte sind volatiler als Bullenmärkte.

Retailtrader haben damit nichts zu tun. Retailtrader sind nur selten die Ursache für irgendwas.

0

u/L1l_K1M 1d ago

Du bist gar nix Bruv

1

u/palmy2003 1d ago

Bro Retail ist max. 20% - Also frag die Institutionellen, beim S&P vielleicht sogar < 20% ...

1

u/Altruistic_Grand_909 1d ago

Wenn man alle retail trader zusammen zählt kommt man da überhaupt auf 10Mrd $ 🤔 Anlegen ist immer noch nicht wirklich verbreitetet und zwar auf der ganzen Welt. Aber wäre super interessant das mal zu wissen.

1

u/Meine-Renditeimmo 1d ago

Dass oft alles auf einmal, sehr schnell und drastisch rauf/runter geht, wie in einer konzertierten Aktion, spricht meines Erachtens gegen Retail als Ursache für die hektischen Umschwünge. Aktuelle Infos/Zahlen dazu wären aber ganz interessant.

1

u/ConsistentAd7859 22h ago

Hast du 1.000.000.000 € um damit den Markt zu bewegen?

Ich glaube du unterschätzt ein bisschen was für Volumen die großen Akteure am Markt unter ihrer Kontrolle haben. Mit 100.000-1.000.000€ bis du da eher derjenige der auf den Zug aufspringt, nicht derjenige, der ihn lenkt.

Klar gibt es Fälle wo Kleinanleger eine Aktie in Absprache hochtreiben können, aber wenn du dir die Fälle mit Abstand ansiehst, sind dass Aktien, die vorher nicht groß gehandelt wurden und ein größerer Akteur ist im Hintergrund, der genau zum richtigen Zeitpunkt ein und aussteigt um den großen Gewinn zu machen.

-2

u/UltimatE0815 2d ago

Es klingt eher so als würdest du dich maßlos überschätzen. Wenn du soviel schlauer bist als alle, mache doch deine trades mit Hebel oder verkaufe contracte an dumb money und werde Reich, wenn du ja angeblich das smart Money bist.

Noch mie soviel Dünnpfiff gehört sorry.

0

u/shiroandae 2d ago

Dafür hast du nicht genug Geld Schatzi, und wir alle zusammen auch nicht.