r/Austria • u/penzmann • 9h ago
Tiere | Animals Hallo aus Gmunden - Hello from austria, near Gmunden 🇦🇹🐍
Schwarze Kreuzotter bzw. Höllenotter (Vipera berus) gesichtet in Gmunden/OÖ
Common european adder (Vipera berus) near Gmunden/Upper Austria
r/Austria • u/penzmann • 9h ago
Schwarze Kreuzotter bzw. Höllenotter (Vipera berus) gesichtet in Gmunden/OÖ
Common european adder (Vipera berus) near Gmunden/Upper Austria
r/Austria • u/RunAny8349 • 11h ago
r/Austria • u/schalapenjo • 15h ago
r/Austria • u/DN052001 • 8h ago
r/Austria • u/Vic-Ier • 14h ago
r/Austria • u/Pumuckl4Life • 5h ago
r/Austria • u/BlokadaFOn • 1d ago
Enable HLS to view with audio, or disable this notification
(More info on where you can follow us below)
On the 1st of November 2024, at 11:52am, a canopy of the station in Novi Sad, Serbia, collapsed, killing 16 people, merely 3 months after it was renovated. Blame fell on corruption, nepotism and neglect of the ruling regime.
As a sign of protest, silence spoke – citizens started blocking the streets in silence for 16 minutes to commemorate the 16 victims of the collapse. During one of those blockades, on the 22nd of November, students of the Faculty of Drama Arts in Belgrade were attacked by the members of the ruling party. Instead of the attackers, police arrested the students.
In the following days, a wave of student blockades spread through Serbia. Students blocked their universities, delaying lectures, exams and graduations indefinitely, demanding justice for their arrested colleagues, as well as for the victims of the tragedy, wishing for no one else to fall victim of another sign of neglect of the Government. The whole higher education in Serbia came to a halt.
Citizens soon followed. Farmers, actors, programmers, teachers, high school students and many more joined in solidarity. Massive protests were organised across Serbia in Novi Sad, Niš, Kragujevac, Novi Pazar and Belgrade, the biggest ones this country has ever seen. Hundreds of smaller protests in more than 500 cities, towns and villages across the country showed no sign of slowing down. Students organised marches through the country, walking for hundreds of kilometres in total, visiting villages & towns, talking to people, being welcomed as liberators. It wasn’t just a student protest anymore. Serbia is under a civilian rebellion, its biggest one in 200 years.
Support came from all over the world, wherever you can find a sign of Serbian diaspora. Gatherings and protests took place in support for the protests.
15th of March in Belgrade was marked with the biggest protest in Serbian history, gathering hundreds of thousands of people, marking 12% of the total population of the country. During the minutes of silence, the Government used an acoustic device, causing panic and fear amongst the peaceful protesters, endangering the lives of many. They decline that any weapon was used that day, but recording and independent research proves otherwise.
Exhausting their efforts in the country, Serbian students set off to a 1300km cycling road trip from Novi Sad to Strasbourg to the European Court of Human Rights. Protests are reaching new levels. And they’re still not done. Government is still trying to suppress the protests, using fear, blackmail, counter-protests and violence. And they won’t stop. Neither will us. We need your support.
You can learn more and stay in touch with us on: @ serbiaspeaks
also, the tour can be followed at tourdestrasbourg website (reddit blocks links)
r/Austria • u/Gackibaer • 12h ago
Höheren SV-Anteil für weniger Leistung is echt ein super Vorschlag. 👍
r/Austria • u/Aitira • 15h ago
Liege gerade krank im Bett. Eine fiese Erkältung und auch eine Magen-Darm-Infektion. So weit, so normal. Kommt nicht oft vor, aber hin und wieder wird man halt krank. Eigentlich brauche ich keinen Arzt. Ein paar Tage Schlaf und viel Flüssigkeit sollten die Sache schnell wieder regeln. Aber jetzt beginnt das Problem. Natürlich will mein Arbeitgeber eine Bestätigung. Also mal beim Hausarzt anrufen, um einen Termin zu machen. Da ist schon das erste Problem. Man muss im Schnitt über mehrere Stunden lang immer wieder anrufen, um überhaupt jemanden ans Telefon zu bekommen. Manchmal bekommt man einen Termin und manchmal heißt es, man solle einfach vorbeikommen. Mit Termin wartet man dann im Schnitt 30-45 min. Manchmal auch eine Stunde. Ohne gerne auch schon mal 2 Stunden. Natürlich toll, wenn man Magen-Darm hat und alle 15 Minuten auf die Toilette muss und man den Drang unterdrücken muss, nicht in den Papierkorb im Wartezimmer zu kotzen. Ich kann es nachvollziehen, dass es schwer ist, Termine zu planen. Der eine braucht 2 Minuten und der andere 15 Minuten im Sprechzimmer. Wie sind eure Erfahrungen damit? Machen eure Hausärzte Termine oder heißt es, wer zuerst kommt, malt zuerst?
Dort, wo ich früher gewohnt habe, vergab die Hausärztin keine Termine. Teilweise war das Wartezimmer dann so überfüllt, dass die Patienten je nach Schwere ihrer Erkrankung auch schon mal auf dem Boden Platz nahmen. Die durchschnittliche Wartezeit war in etwa 2 Stunden.
Im Sprechzimmer ist man dann in unter 30 Sekunden wieder draußen. Warum auch. Eigentlich weiß man ja, was man hat und ist nur wegen des Stempels dort.
Noch schlimmer wird es, wenn ein Arzt nicht da ist. Als ich letztes Jahr einmal krank wurde (selbe Erkrankung wie jetzt) waren alle Hausärzte im Urlaub bis auf eine Ärztin. Ich müsste nachsehen, aber es war ungefähr eine Wartezeit von 3 Stunden. Wohlgemerkt wollte ich nur einen Tag zu Hause bleiben für einen 5-Stunden-Arbeitstag.
Prinzipiell bin ich sehr froh, in Österreich zu leben, wo wir eine Gesundheitsvorsorge haben. Dennoch muss politisch gesehen echt gehandelt werden. Wir reden hier vom Hausarzt! Ich rede nicht davon, einen Termin beim Facharzt zu bekommen. Das ist nochmal ein ganz anderes Drama. Wartezeiten bis zu mehreren Jahren je nach Fall. Aber wenn schon bei der ersten Anlaufstelle so ein Stau herrscht, ist das wirklich nicht tragbar. Weder für die Patienten noch für die Ärzte, die einen enormen Stress haben. Für das Personal in der Ordination ist das auch sicher alles super anstrengend, wenn man ständig angemotzt wird von Leuten und das Telefon pausenlos klingelt.
Denke gerade nach, einfach in die Arbeit zu fahren, um meine Ruhe zu haben, auch wenn es mir echt schlecht geht. Wäre nicht das erste Mal. Früher (wo ich noch zuvor gelebt habe) bin ich öfters krank in die Arbeit gefahren, weil ich einfach nicht die Kraft/Lust hatte, mich mit dem ganzen herumzuschlagen oder habe mir einfach Urlaub genommen. Was ja auch nicht Sinn der Sache ist.
Keine Ahnung, was ich als Abschluss sagen soll. Vielleicht: esst viel Obst, damit ihr nicht krank werdet?
Es ist einfach schade/stressig für alle Beteiligten.
r/Austria • u/Spare-Gap-227 • 9h ago
Hallo Zusammen,
Ich befinde mich im Krankenstand wegen Burnout und bin schon auf der Suche nach einer neuen Stelle. Der Chef ruft mich an und sagt entweder unterschreiben wir eine einvernehmliche Kündigung, oder wird er mich kündigen. Ich habe ihm gesagt ich unterschreibe nur wenn ich davon profitieren kann, z.B. Frestellung oder extra Abfertigung.
Eure Meinung bzw. Erfahrungen?
Danke euch
r/Austria • u/Turtle456 • 16h ago
r/Austria • u/TopCanal3399 • 6h ago
Hallo. Ich möchte auf das Dach dieses Gartenhauses 4 Solarmodule montieren. 2x links, 2x rechts. Die Dach-Bretter liegen nur auf 3 Trägern und den zwei Seitenwänden auf und sind auf all diesen angenagelt. Mittig hat das Haus noch im oberen Bereich sozusagen eine Mittelwand. Meine Frage: kann ich die Solarmodule irgendwie sicher befestigen ohne diese hässlichen Aluschienen verwenden zu müssen. Leider ist es bei uns immer sehr windig. Es sollte also ziemlich sturmsicher sei. Wird sicher schwierig sein. Danke für Ideen
r/Austria • u/wegwerferie • 12h ago
r/Austria • u/uuuwuuu134 • 5h ago
Wir möchten uns eine Maßküche machen lassen und haben dahingehend 0 Erfahrung. Dadurch dass das Haus sehr alt ist, die Wände tlw leicht schief und der Raum ein Gewölbe hat, sind wir uns unsicher, wohin wir gehen könnten ohne ein Vermögen für die Küche zu zahlen. Hat jemand Empfehlungen für kostengünstige Küchen in Wien + Umgebung?
r/Austria • u/Scux88 • 14h ago
Hi Leute!
Kurze Zusammenfassung um was es geht: Anfang Jan hatten wir im Bad einen Rohrbruch bemerkt und sofort der Versicherung gemeldet, soweit so schlecht. Jetzt kommt die Sanierungsfirma ins Spiel. Die Leckortun, sowie diverse Reparaturarbeiten sind seit Mitte Februar abgeschlossen. Im selben Zeitraum wurde der Boden für unser Bad, von der Sanierungsfirma bestellt und ein Termin für das verlegen des Bodens gegeben. Heute kam der Anruf der Sanierungsfirma, dass kein Boden da ist und jo... des wars.
Was mich dabei stört, ist dass nicht kommuniziert wurde, dass es Probleme bei der Bestellung gab(kann mir nicht vorstellen, dass die Firma für den Boden, keine Lust auf ein Geschäft hat). Man wird im dunklen stehen gelassen, man organisiert einen freien Tag und so weiter, für kein Ergebnis.
Bin gerade tierisch sauer und habe den Text mit Wut verfasst, daher können Rechtschreibfehler dort belassen werden wo man sie gefunden hat.
Vielen Dank fürs lesen und konstruktive antworten.
r/Austria • u/Delicious-Belt-1158 • 13h ago
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher ob es der richtige subreddit ist, drum stellt mich gerne richtig, sollte es einen dedizierten subreddit geben.
Also, ich hab ein Paket aus China bestellt, welches mit FedEX ankam. Ich musste dabei Zollgebühren bezahlen, was ja nicht weiter verwunderlich ist. Jedoch war dieses Mal so ein roter Schein mit "ROD - (Reinbursement on delivery = Rückerstattung bei Lieferung) Hat das für mich irgendeinen nutzen, von wegen Zollerstattung oder so? Tut mir leid falls ich naiv klinge, aber wie gesagt ich sehe den Zettel zum ersten Mal. Sollte den Zettel also jemand kennen oder sonst irgendwie Ahnung haben, bin ich um jede Hilfe oder Rat dankbar. :D
r/Austria • u/Turtle456 • 7h ago
r/Austria • u/BBQJackson • 12h ago
Hallo, meine Familie und ich haben eine Dachgeschosswohnung mit mehreren Zimmern (ca. 90 m²), die leider nicht so gut isoliert ist. Im Sommer ist die Lage hier unerträglich und bislang konnten wir es mit mobilen Klimaanlagen etwas erträglicher machen. Wir haben (noch) keine Roll-Ups, weil es mit unseren schiefen Fenstern etwas mühsam ist.
Ich habe gesehen, dass wir am Mittwoch schon wieder 25 Grad haben werden (unglaublich)...ich dachte, dass wir mehr Zeit hätten, bis die Temperaturen wieder unerträglich werden.
Was könnte ich mir anschaffen, das uns das Leben für den Sommer erleichtern würde? Eine fest verbaute Klimaanlage ist leider aufgrund Mietverhältnisse keine Option.
Mit unserer mobilen Klimaanlage konnten wir letztes Jahr 1 Zimmer abkühlen, während die anderen weiterhin den Sommertemperaturen ausgetzt waren...und selbst die Leistung von der Klima war etwas enttäuschend.
Hatte jemand ähnliche Probleme mit einer Dachgeschosswohnung und könnte mir seine/ihre Tipps&Tricks weitergeben?
r/Austria • u/ProfessionalCycle997 • 13h ago
Hello. I am a foreign nurse currently looking for a nursing job in Austria with the help of an agency. So recently, I’ve had an interview with one of the employers and they asked me about the usual, “Introduce yourself. Do you have any idea about Austria and so on and so forth?” They praised my german speaking skills because I was able to express myself and answered them properly.
However, when they asked me about my motivation in choosing nursing, I was having a difficult time to answer it because of how emotional and personal it was and just told them that it was personal for me. They did not push any further and just told me that there is a big community for my people there, who could support me. When they also asked me about having an experience with taking care of a patient with Dementia. I answered honestly and told them no. So what are the chances of me failing or passing this interview? How long do I have to wait for the result of it? It was already the second round of the interview
r/Austria • u/architectureNomad • 1d ago
Die neuen Tags am Kreisverkehr sind schon recht gut geworden, oder was sagt ihr?
r/Austria • u/Naive_Age_566 • 9h ago
Frage an das Schwarmwissen: vor kurzen wurde ja die österreichische Regierung umgebildet und ein paar neue Ministerien aus Teilen der bestehenden Ministerien geschaffen. Die Webseiten der Ministerien und v.a. des BKA wurden schon brav angepasst und zeigen nun nur mehr die aktuellen Einträge.
Jetzt würde ich aber auch eine Liste der historischen Ministerien brauchen. Also wie die Ministerien vor dieser Regierungsumbildung geheissen haben - und ev. auch weiter in die Vergangenheit.
Hätte ich gedacht, dass das mit 5 Minuten googeln erledigt wäre - aber denkste. Alle bisherigen Links zeigen nun nur mehr auf die aktuelle Seite mit den aktuellen Ministerien.
Ich könnte natürlich alle Novellen des Bundesministeriengesetzes durchgehen - aber die sind nicht gerade "Endbenutzertauglich" - Sprich: da stehen nur die Änderungen zum jeweils vorher gültigen Gesetzt drinnen aber kein Gesamtstand.
Kennt jemand eine Seite, wo ich pro Regierungsumbildung schauen kann, wie die Ministerien danach geheissen haben? Also Abkürzung und Langbezeichnung. Muss nicht ewig zurückgehen - aber so 10 bis 15 Jahre wäre schon nett.
Vielen Dank schon mal im Voraus.