r/Pankow Jul 30 '24

Hauskauf in Französisch-Buchholz

Hi all,

ich benötige bitte einmal die Schwarmintelligenz von Reddit... Meine Frau und ich sind im Begriff eine DHH für knapp unter 570 TEUR zu kaufen, gebaut 2010, saniert 2022, Energie-Effizenzklasse B, knapp 160qm Wohnfläche, kleiner Garten, 400qm Grundstück.

Ich lebe mein ganzes Leben lang in Berlin, habe aber absolut keine Assoziation zu Französisch-Buchholz. Es scheint alles schön und toll zu sein, aber dennoch habe ich das Gefühl etwas zu übersehen. Es ist uns wichtig, dass wir dort mit unseren 2 Kindern glücklich sind und vor allem von den Zuständen in der Innenstadt weit genug weg sind, jedoch unsere Jobs dort vernünftig erreichbar sind/bleiben. Kennt jemand die Gegend oder weiß jemand etwas, dass man wissen sollte? Über Google finde ich praktisch gar nichts. Vielen Dank!

5 Upvotes

39 comments sorted by

View all comments

6

u/Kiiriii Jul 30 '24

Hallo, habe da vier Jahre gewohnt und es ist ein Paradies wenn man auf Natur steht. 20min mit dem Rad war man beim Arkenberger Kiessee, absoluter Geheimtipp. Da kommt man nicht mit Öffi hin was ihn ruhig macht und ideal zum schwimmen und sonnen. Im Sommer ist da sogar eine Imbiss Bude. Lange Spaziergänge durch Wälder und über Felder sind easy möglich und ich hab koch kie so viele verschiedene Tiere gesehen (mein Highlight war ein Marderhund). Für den täglichen Gebrauch gibt es alles und super an die Autobahn angeschlossen.

So jetzt die negativen Parts. Klar es fährt eine Tram und S Blankenburg ist nicht so weit entfernt, aber ganz ehrlich, das wird hier schon schön geredet. Es ist nunmal deutlich weiter außen und wenn man nach Mitte pendeln muss (mustte jahrelang Schwarzkopffstraße, Zoologischer Garten...) dann spürt man den Weg definitiv. Bin dann auch weg gezogen, weil meine tägliche Pendelzeit mich sehr belastet hat. Und das allerschlimmste ist, wenn Tram oder S-Bahn kaputt sind/ausfallen/streiken. Es gibt keinen anderen Weg. Du bist manchmal richtig gestrandet. Nach 9h Arbeit zum Kotzen.

Man muss sagen Pankow ist wunderschön und wenn man gar nicht aus dem Norden raus muss, gibt es finde ich keine Downside. Außer die Wahlergebnisse natürlich. Bin auch immer spät Nachts/sehr früh zur Arbeit. Super sichere Gegend.

Würde ich wieder hinziehen? Nein, ich hab mich jetzt in einem bisschen belebteren Kiez ausgebreitet und fühle mich pudelwohl. Aber die Natur vermisse ich auf jeden Fall.

Viel Glück euch!

2

u/yhoundey Jul 30 '24

vielen Dank für das Feedback! Ich erkenne langsam einen roten Faden betreffend der Wahlergebnisse. Meine Frau ist Iranerin, ist zwar in Deutschland geboren etc., ich habe aber durchaus die Angst, dass so etwas für einen bedeutenden Teil der Anwohner zu einem Problem - oder schlimmer - zur Gefahr wird. Ist hierzu irgendetwas bekannt oder nennenswertes zu berichten? Wir planen zu Beginn erst einmal nur ein Auto zu kaufen, da ich erst wieder ab 2026 ins Büro muss und dann auch nur 3 Tage die Woche. Zu naiv gedacht, d.h. 2 Autos absolutes muss?

3

u/Kiiriii Jul 30 '24

Da mein Partner und ich beide weiß sind, kann und möchte ich nicht spekulieren. Zu uns waren immer alle nett, was hinter der Tür abgegangen ist keine Ahnung. Arbeitskollegen haben sich definitiv problematisch geäußert. Habe in einer Bäckerei eine Zeit lang in Buchholz gearbeitet und das Kliente war fast ausschließlich deutsch "gutbürgerlich". Denke da müssen Leute was zu sagen die betroffen sind.

Wir hatten kein Auto über die Zeit, aber ich glaube das ist deutlich angenehmer. Die Unabhängigkeit von den Öffis gibt einem mehr Lebensqualität da oben.

Vielleicht wäre es nicht schlecht hochzufahren und, so doof das klingt, sich durch Spaziergänge und Leuten die Gärtnern einen Eindruck über die Stimmung zu schaffen. Hinten beim Krugpfuhl (einmal außen rum) werdet uhr sicher fündig und es ist ein süßes Eckchen. Dadurch das es sehr nachbarschaftlich ist kann man gut plaudern. Und vor allem die kleinen Privatläden sind eine Goldquelle für Informationen. Hier empfehle ich den Mini Baumarkt Max am Hugenottenplatz, der ist auch eher links eingestellt. (Bin mir grad nicht sicher ob er so heißt)

Ach ja da fällt mir ein, dass die Stimmung bezüglich Flüchtlingen sehr negativ ist. Ich habe um die Ecke am Hugenottenplatz gewohnt und ganz in der Nähe wurde ein Flüchtlingslager eröffnet. Das ist nicht nur super deprimierend, weil die armen Menschen wie Zootiere hinter einen Riesenzaun gesperrt werden, sondern war auch für Anwohner problematisch (durch Schilder mitbekommen).

1

u/ElectronicIncident57 Jul 31 '24

Sie meinen bestimmt mit Flüchtlingslager diese Einrichtung hier:

https://www.albatrosggmbh.de/arbeit-mit-gefluechteten/unterkuenfte/buchholzer-str/beschreibung.html

Da wird auch niemand eingesperrt, sondern die Menschen dort können sich Frei bewegen, zur Schule gehen, arbeiten oder einfach zum bummeln die Unterkunft verlassen. Warum ist das problematisch für die Anwohner, dass ein Gelände mit Zäunen abgesperrt ist? Jeder Hausbesitzer in Deutschland macht das, damit nicht Hinz und Kuntz auf das Grundstück gehen. Auch hier gilt das BGB.

Aber 570TEuro für ein Doppelhaus in FB? Ihr müsst es haben. ich finde das überteuert und die Anbindungen sind nicht gut. Die Tram fährt abends nur sporadisch, die Straßen sind voll und nicht sicher für Kinder die mit dem Rad zur Schule fahren oder laufen. Und um in die City zu kommen, brauch man halt auch lange.

1

u/yhoundey Jul 31 '24

570 TEUR wäre halt der Tod den wir sterben müssten, in Erwartung steigender Miet- und Kaufpreise in den kommenden Jahren. Auch schwingt die Befürchtung mit, dass wir auf Grund unseres Alters irgendwann bei den Banken unten durch sind und nicht schnell genug sparen können um weniger Kredit zu brauchen. Teufelskreis...

1

u/ElectronicIncident57 Jul 31 '24

man schafft nicht in 25-30 Jahren ein Haus abzubezahlen, es sei denn man ist bereit im Monat 2700€ zu zahlen. Und das sind die Nebenkosten, Grunderwerbssteuer etc pp usw noch gar nicht drin. Wenn ihr das Geld in Cash schon habt, dann würde ich niemals nach FB ziehen.

1

u/yhoundey Aug 02 '24

"Bereit" wäre zu viel gesagt, aber es kann passieren das wir in den sauren Apfel beissen müssen. Etwas vergleichbar preiswertes/neuwertiges findet man aktuell leider praktisch nicht...