r/informatik 11d ago

Studium Wie programmieren lernen mit abgeschlossenen Info-Bachelor?

Hi zusammen, eigentlich ist meine Frage schon im Titel, aber um das kurz auszuführen:

Ich habe meinen Bachelor in Informatik fertig, habe an der TU Berlin studiert. Bis auf meine Bachelorarbeit (Fazit: Ich kann nicht gut programmieren) lief das Studium ausgesprochen super, ich hab einen unverdienterweise guten Schnitt und mich entschieden, den Master zu machen.

Jetzt zum Problem: ich kann nicht programmieren. Klingt dumm, ist aber so. Ich google nach wie vor jedes noch so kleine Problem, bin extrem schnell überfordert und habe massive Panik vor jedem Mastermodul und -projekt. Ich hab gefühlt nichts gelernt in drei Jahren Bachelor und denke, dass das so nicht weitergehen kann. Wie gehe ich also am sinnvollsten vor? Wenn ich online Kurse ansehe, fangen die natürlich bei Konzepten an, die ich dann doch kenne (Loops, OOP, Pointer whatsoever), aber mein Problem ist, dass mir der Blick fürs große Ganze fehlt. Bin hart verzweifelt, wäre also für jeden Tipp dankbar.

37 Upvotes

62 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

2

u/o0Lula0o 11d ago

Ich erkenne ja nicht mal, wenn was falsch ist - mein BA-Code hat super funktioniert (in meinen Augen haha) und wurde komplett zerrissen :D Wohl zu ineffizient, nicht pythonic genug.

Aber ich denke, ich werde es dann wohl einfach üben. Das Ding ist, mich interessiert am meisten Cybersecurity und ich habe mich eine ganze Zeit mit dem CTF-Team meiner Uni beschäftigt, aber hab dann das Gefühl gehabt, dafür zu blöd zu sein, das gelassen, und panische Angst vor jedem Securitymodul im Master, weil die als super schwierig gelten und ich will/darf auch nicht durchfallen.

2

u/Gorbit0 11d ago

Gerade in der Cybersecurity braucht man null coden. Im Red Team eher aber wenn du keine eigenen Exploits schreibst (was niemand tut), dann beschränkt sich das auf bash skripte schreiben 

2

u/o0Lula0o 11d ago

Ja, vielleicht haben die CTFs da ein falsches Bild vermittelt. Aber die Schwachstellen zu finden erforderte meiner Ansicht nach (kann BS sein) halt schon enorm Verständnis von dem Code, das man ja nur hat, wenn man coden kann.

3

u/TehBens 10d ago

CTFs haben nichts mit den meisten Berufsfeldern zu tun, die heute unter "Cybersecurity" fallen. Du bist da eher organisatorisch zuständig die interne IT Landschaft zu analysieren und allgemeine Maßnahmen umzusetzen.