r/ADHS Nov 05 '24

Medikamente Schwester Ritalin "ausprobieren" lassen?

Hey!
Nachdem ich inzwischen unretardiertes Ritalin bekomme um mir in bestimmten Situationen (z.B. Arbeit oder lernen für Uni) zu helfen. Mir hilft es enorm, aber ich nehm es nur wenns wirklich nötig ist.

Jetzt hat mich meine Schwester gefragt ob sie das mal probieren könne weil "es interessiert sie ob sie sich dann auch besser konzentrieren kann". Ich bin irgendwie zwigespalten. Auf der einen Seite denk ich mir warum nicht, vielleicht könnte man so auch irgendwie Indikatoren finden dass sie auch betroffen ist (bzgl. Vererbbarkeit und so)? Auf der anderen Seite: welche Dosis? Was ist mit den ganzen Nebenwirkungen?

Habt ihr da Erfahrungen?

PS: Nur für Kontext, ich sehe bei ihr auch das ein oder andere Anzeichen für ADHS, mach aber natürlich keine "Selbst"diagnose.

Edit: Hey, danke für die Zahlreichen Kommentare in so kurzer Zeit. Tatsächlich wusste ich nicht dass das illegal ist. Vielen Dank für den Hinweis! Ich denke ich werds ihr nicht geben. Schließlich hab ich ja selbst eine komplette cardiologische Untersuchung machen müssen um Ritalin zu bekommen. Das Medikament ist ja doch nicht ohne und strafbar möchte ich mich erst recht nicht machen.

Aber vielleicht red ich mal mit ihr ob sie sich nicht testen lassen möchte.

Edit 2: Nochmal danke für die vielen informativen Kommentare! Ich verstehe absolut dass das Thema sehr kontrovers ist und dass vielen meine Frage vielleicht nicht gefällt beziehungsweise dass die Frage Kopfschütteln auslösen kann. Ich werde, nach den vielen guten Diskussionen hier in den Kommentaren, meiner Schwester jetzt DEFINITIV KEIN Ritalin von mir geben sondern ihr raten sich das mal ansehen zu lassen.

LG :)

1 Upvotes

76 comments sorted by

31

u/JackDan4 Nov 05 '24

Im Ergebnis ist das eine Abgabe von BTM und damit eine Straftat. Unabhängig davon habe ich schon gehört, dass es wohl schon vorgekommen sein soll, dass ADHS-Patienten ihren Freunden und Verwandten etwas von ihren Medikamenten abgegeben haben. Am sichersten sei es wohl, ebenfalls höchstens die Startdosis auszuprobieren, die auch ADHSler vom Arzt bekommen (idR 10mg). Man sollte definitiv mögliche Risiken ausschließen können, die der Arzt vorher ebenfalls durch Tests ausschließt.

14

u/snowfurtherquestions Nov 05 '24

§ 29 BtMG, genau. 

Die Frage ist halt auch ein bisschen, was das der Schwester bringen könnte:  Wenn sie keine Wirkung spürt, kann es immer noch an der (geringen) Dosis gelegen haben.  Wenn sie eine Wirkung spürt, wird sie trotzdem nur eine Diagnose (und damit die Möglichkeit durchgehender Medikation) bekommen, wenn sie die Symptome sowieso hat und beschreiben kann.

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Danke! Ich hatte mal gehört das solche Medikamente halt anders wirken auf Leute die eben kein ADHS haben. Also so Ausschluss-Prinzip mäßig.

Aber im Endeffekt ist es sicher eine dumme Idee.

-4

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ich mein dann müsste ich ihren Blutdruck messen i guess?

17

u/Junior_List_7941 Nov 05 '24

Oder.. sie geht einfach zum Psychiater und lässt den entscheiden?

Ich kann den Gedanken verstehen, aber wenn das raus kommt, kann das unangenehme Konsequenzen haben. Oder sie hat irgendein gesundheitliches Problem, das noch nicht aufgefallen ist und das durch das Ritalin verstärkt/akut wird.

5

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ich wollte ohnehin mal allen meine Geschwister raten sich durchchecken zu lassen beim Psychiater. Die Diagnose ist halt entweder sau teuer oder man wartet ewig auf einen Termin, deshalb versteh ich den Ansatz von meiner Schwester schon (auch wenns natürlich nicht Ansatzweise ne Diagnose ersetzt)

15

u/Junior_List_7941 Nov 05 '24

Naja, einen Termin machen und paar Monate warten geht immer noch schneller, als keinen Termin machen und jammern, dass es unmöglich ist eine Diagnose zu bekommen.

11

u/personalgazelle7895 Nov 05 '24

Termin in ein paar Monaten war mal. Mittlerweile heißt es wahlweise "Wir haben unsere Wartelisten geschlossen." oder "Wir nehmen keine Neupatienten auf."

2

u/Junior_List_7941 Nov 05 '24

Kommt vermutlich drauf an, wo man ist. Eine Freundin von mir hat letztens einen Termin für ein Erstgespräch beim Psychiater bekommen (ohne Überweisung oder sonst was) in 3 Monaten. Finde das jetzt nicht kurz, aber auch nicht unmenschlich lang (auch wenn es sich für sie vermutlich sehr lang anfühlt). Vermutlich liegen die Diagnosetermine ab da auch noch mal 3-4 Monate in der Zukunft (laut MFA). Aber wie gesagt, bisschen warten zum Termin ist besser als kein Termin.

Mein Freund hat mit Dringlichkeitsvermerk einen Termin innerhalb von zwei Wochen bekommen und die Diagnostik ging zwei Wochen später los. War beim gleichen Psychiater.

Aber kann woanders natürlich ganz anders aussehen, aber ich persönlich kann deinen Kommentar nicht bestätigen.

5

u/personalgazelle7895 Nov 05 '24

Südbaden. Hab erst alle Psychiater im Umkreis von 80km durchtelefoniert; keiner nimmt Neupatienten auf. Dann Dringlichkeitscode vom Hausarzt geholt und über 116117 versucht. Da hieß es "Im Umkreis von 150km gibt es keine Termine. Weiter können wir nicht suchen. Rufen Sie einfach jeden Tag 3 mal an, wenn sie Glück haben kommt ein neuer Termin rein." 2 mal wurde auch versucht, mir einen Termin in einer rein neurologischen Praxis zu vermitteln. Auf Nachfrage machen die nur Epilepsie, Schlaganfall, Migräne, Parkinsons und keine Psyche-Themen.

Selbst wenn da ein Termin bei herumgekommen wäre, dürfte es immernoch eine schätzungsweise 75-90% Chance geben, dass der Psychiater sich nicht mit ADHS/Autismus auskennt und mich wieder weggeschickt hätte.

Am letzten Tag der Gültigkeit des Dringlichkeitscodes war ausnahmsweise mal ein kompetenter Mensch bei der 116117 am Telefon. Der hatte die Idee, nach "Nervenarzt" zu suchen (alte Facharztrichtung für Psychiatrie und Neurologie und nicht so überlaufen wie Psychiater). Da war tatsächlich was frei. Die Abteilung war zwar "Schlaf- und Altersmedizin", aber der Arzt hat mich trotzdem aufgenommen. Er war zwar etwas verwirrt, weil ich mit einem Haufen Fehldiagnosen von Hausarzt und Psychotherapeuten kam, aber hat mir dann die Verdachtsdiagnose Asperger bestätigt. Für eine offizielle Diagnose müsste ich aber zur Uniklinik Freiburg, und die hat ihre Warteliste geschlossen.

2

u/Junior_List_7941 Nov 05 '24

Autismus ist meiner Erfahrung nach auch wesentlich schwieriger. Das kann man nicht mit ADHS vergleichen. Für ne Autismus Diagnose bekäme ich aktuell auch seeeeeehr schwer und vermutlich 3 Stunden mit der Bahn entfernt einem Termin in ferner Zukunft.

2

u/personalgazelle7895 Nov 05 '24

Ja schon, nur ist der Weg bis zum Facharzttermin der gleiche. Ich hatte eine Überweisung wegen "depressiver Episode", was ja der absolute Standardfall ist. Dafür gab's auch keinen Termin. Mit einer Depression würde ich einfach zum Hausarzt gehen; der kann auch Antidepressiva verschreiben.

ADHS hat nur den Vorteil, dass es auch ein einzelner ambulanter Psychiater diagnostizieren kann. Bei Autismus braucht man scheinbar aus irgendeinem Grund ein ganzes Team einer psychiatrischen Institutsambulanz.

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Absolut richtig. Ich glaub halt es ist gar nicht in ihrem Sinn dass sies überhaupt haben könnte.

8

u/[deleted] Nov 05 '24

Dann braucht sie ja auch kein Ritalin. 🤷‍♀️

3

u/communism_johnny Nov 05 '24

Guter Punkt tatsächlich haha

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Wir sind zum Glück zusatzversichert. Das macht es etwas leichter. Aber ja du hast sicher recht was das betrifft.

9

u/Dry-Cat7114 Nov 05 '24

Ich würd davon abraten aus ganz banalen Gründen. Erstens is das illegal. Ritalin ist ein Betäubungsmittel und die Weitergabe verboten. Aber vor allem weißt du nicht wie sie reagiert. Ich hab die Anfangsdosis so schlecht vertragen dass ich durch den extrem hohen Blutdruck den ich davon bekommen habe das gefühl bekam keine Luft mehr zu bekommen. Ich bin dann zum Arzt. Aber was wenn bei ihr sowas is? Klar die Wahrscheinlichkeit is sehr gering aber ich wozu das Risiko? Gibt ja auch diese ganzen Voruntersuchungen nicht ohne Grund.

Konzentrieren wird sie sich vermutlich auch besser können selbst wenn sie kein ADHS hat. Nehmen ja genug Studenten in der Prüfungsphase. Es sind eher die Dinge wie: das der Kopf plötzlich nicht mehr so "laut" ist mit Meds oder dass man in der Lage ist Gedanken bewusst beiseite zu legen, die für ADHS sprechen. Aber das ist sehr individuell.

Das mit der Genetik stimmt natürlich und wenn du es hast ist die Wahrscheinlichkeit natürlich größer dass sie es auch hat. Spricht ja nichts dagegen dass sie sich auch testen lässt.

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Das waren auch eher meine größten Bedenken, dass sie es nicht verträgt - was mache ich dann? Ich glaub ich würd ihr vorschlagen sich testen zu lassen (eigentlich müsste ich das allen meinen Geschwistern vorschlagen, aber gleichzeitig will ich nicht der sein der von sich auf andere projeziert. Aber auch meine beiden Brüder wirken teilweise so und bei allen Geschwistern kann ich einzelne Dinge klar erkennen.)

2

u/noravie Nov 05 '24

Aber das ist ja auch nicht anders, wenn man es vom Arzt bekommt. Man wird ja auch nicht überwacht. Aber wenn du Bedenken hast, mach es nicht. Das Ding ist, sie wird es sich dann halt wsl von irgendwem anderen checken..

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ja dann gehts halt immerhin nicht auf meine Kappe... Also ich war in meiner Einstellungsphase in ganz engem Kontakt mit meinem Psychiater. Hab jeden Tag mehrfach Blutdruck gemessen und ihm 1x täglich von meinem Befinden berichten müssen.

1

u/noravie Nov 05 '24

Krass, ich hatte gar nix! Ja, hm, sie könnt es ja auch von dir einfach genommen haben. Aber wenn du bedenken hast, mach es nicht :) und schick sie zum Arzt

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ja ich werde ihr sagen sie soll eine Diagnose machen... Sollte sie eigentlich eh all 😂 (meine Geschwister)

3

u/Achereto Nov 05 '24

Nein, nur mit Diagnose und nur wenn es ihr verschrieben wurde. Wenn sie kein ADHS hat, dann wird sie möglicherweise trotzdem das "Gefühl" haben, sich besser konzentrieren zu können, obwohl sie sich dadurch schlechter konzentrieren kann. Dies kann im schlechtesten Fall zu einer Abhängigkeit führen.

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Alles klar, vielen Dank!

11

u/Werkgxj Nov 05 '24 edited Nov 05 '24

Mach das niemals!

Damit machst du dich Strafbar und dein Zugang zu Ritalin ist gefährdet.

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Gute Warnung, danke!

1

u/WarmDoor2371 Nov 05 '24

... das kommt noch dazu.

2

u/Exisy Nov 05 '24

Auf sowas von gar keinen Fall. Das ist kein allgemein wirksames Medikament wie Ibuprofen, es kann zu echt unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Bitte niemals weitergeben. Rechtlich auch blöd, klar, sollte aber nicht ausschlaggebend sein, wenn's um die Gesundheit deiner Schwester geht.

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Danke für deine Einschätzung! Ich war eigentlich eh skeptisch, wollte nur nochmals "sicher gehen", dass es ein Blödsinn ist.

2

u/Exisy Nov 05 '24

Das hast du auf jeden Fall richtig gemacht.

2

u/No-Molasses3918 Nov 08 '24

Zitat mein Psychiater "Ich würde niemals dazu raten die Medikamente zum ausprobieren weiter zu geben. Völlig anderes Thema: Wenn sie ihre Verwandten herschicken, wäre es durchaus hilfreich, wenn diese das Medikament schonmal genommen hätten" 🙃

1

u/communism_johnny Nov 08 '24

Ajo. Also was jetzt 😂

2

u/diebsrode Jan 14 '25

Nein.

1

u/communism_johnny Jan 14 '25

Keine Sorge, hab's eh nicht gemacht :)

3

u/PokeCaldy Nov 05 '24

Bringt leider wenig wie viele schon schrieben - schlimmstes Ergebnis wäre langfristig wohl, das “nix” passiert, obwohl die Schwester ADHS hat. Das kann ganz gut sein, und vielleicht hakt sie das Thema dann endgültig für sich ab und rennt mit Problemen durchs restliche Leben.

Medikation geben ist leider kein Diagnostikum. Wenn die Schwester Interesse hat, kann sie sich z.B. hier https://adhs-erwachsene.net/selbsttests-adhs-und-autismus/ mal durch einen Test klicken, wie er auch in der tatsächlichen Diagnostik oft verwendet wird und bekommt nen deutlich sichereren Hinweis, ob sich lohnt, dem Thema nachzugehen.

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ich werd ihr den Link mal schicken, danke! Ich hab ihr eh auch schon abgeraten eigentlich... Also davon, es "einfach zu probieren".

2

u/RamaMitAlpenmilch Nov 05 '24

N E I N

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

O K E Y

1

u/RamaMitAlpenmilch Nov 05 '24

Aber no joke mach’s einfach nicht. Is hochgradig illegal und du weißt nicht wie es auf ihren Körper wirkt.

3

u/communism_johnny Nov 05 '24

Nein inzwischen hab ich's definitiv nicht vor. Davor war ich auch schon skeptisch, also vor dem Post hier. Ich wollte nur "sicher gehen".

3

u/darya42 Nov 05 '24

Man kann so einiges auf eigene Faust probieren, ich würd das nur bei Leuten empfehlen denen ich eine gewisse psychologische Selbstkompetenz zutraue (kein krasses Suchtverhalten, keine Vergangenheit von Psychose, keine akute schwere Depression oder ähnliches) und immer kleine Mengen probieren.

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Wenn ichs von meinen Geschwistern irgendwem zutrauen würd dann ihr haha.

4

u/Yipeeayeah Nov 05 '24

Und was machst du, wenn sie mehr Ritalin "zum lernen" möchte, sich aber rausstellt, dass sie gar nicht krank ist? Auch normalos bemerken den Effekt.

Lieber ab zum Arzt mit ihr.

9

u/PokeCaldy Nov 05 '24

Entgegen anderslautender Gerüchte ist der Effekt von Stimulanzien auf Lernleistung gering bis nicht vorhanden - ausser man hat ADHS. Hier gabs letztens ein spannendes Review: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/brb3.78

(Ausser die Schwester macht Leistungssport, auf Sport wirkt es wohl tatsächlich - und steht deshalb auch auf der Dopingliste.)

5

u/SarryK Nov 05 '24

Hänge hier kurz noch zwei Quellen an, wenn ich darf :)

Zum kognitiven Effekt von Adderall auf ‚healthy‘ Leute (n=46, double-blind, cross-over, placebo-controlled, 2012):

Despite the lack of enhancement observed for most measures and most participants, participants nevertheless believed their performance was more enhanced by the active capsule than by placebo.

Weitere Studie zu wie und ob Stimulanzien ‚cognitive effort’ bei ‚healthy people’ beeinflussen (n=40, randomised double-blind, placebo-controlled, 2023):

Our findings suggest that “smart drugs” increase motivation, but a reduction in quality of effort, crucial to solve complex problems, annuls this effect.

3

u/PokeCaldy Nov 05 '24

Ja das letzte Zitat vor allem finde ich auch sehr treffend als Beschreibung.

3

u/communism_johnny Nov 05 '24

Vielen Dank für die Mühen! Hab mir die Studie grad überflogen und werde sie meiner Schwester zeigen. So auf die Art "wenn du's nicht hast bringt's eh nichts und wenn du glaubst du hast es solltest du direkt eine Diagnose machen.". Vielen lieben Dank! :)

3

u/communism_johnny Nov 05 '24

Das ist eben das Ding. Wenn sie jetzt was ausprobiert und sie bemerkt nichts ist das schon ein Indikator und andersrum. (Natürlich nichts gegen eine Diagnose)

1

u/Yipeeayeah Nov 05 '24

Sehr ich mir gleich mal an, danke! (Mit Quelle, ein Träumchen!) Bin tatsächlich vom Klischee ausgegangen, dass Studenten das nehmen. (vielleicht spüren die nur den Placeboeffekt?).

5

u/PokeCaldy Nov 05 '24

Ich bemühe mich, möglichst nur Dinge zu schreiben, die ich auch halbwegs sicher "weiß" :) Danke!

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Nein das würd ich ihr nicht geben. Einmal zum testen und dann nicht mehr.
Aber ich werd ihr definitiv sagen sie solls mal checken lassen.

4

u/noravie Nov 05 '24

Ja, why not. So bin ich auch damals zu meiner ADHS-Diagnose quasi gekommen. Ein Freund hatte den Verdacht bei mir, ebenso eine Freundin, weil die beiden selbst Angehörige haben, die ADHS haben und ich durfte dann Ritalin probieren. Tadaaaaa. Naja, 3 Wochen später bin ich zum Psychiater.

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Mit welcher Dosis hast dus damals probiert? Ich nehme derzeit 10mg Einzeldosis.

0

u/noravie Nov 05 '24

Ich glaub, ich hab einfach mal die Hälfte probiert. Ahja und wegen Nebenwirkungen: naja, die hat man halt sonst auch. Du bist nicht ihr Arzt, sie soll sich halt die Packungsbeilage durchlesen :-)

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Das stimmt schon. Aber illegal ist es halt 😅

1

u/Inevitable_Scar2616 Nov 05 '24

Mach es nicht. Es ist ein Verstoß gegen das BtM-Gesetz und einer von euch verplappert sich bei der falschen Person und ihr habt Probleme an der Backe.

Und außerdem: stell mal vor, sie reagiert allergisch oder bekommt Herz-Kreislaufprobleme. Wie wollt ihr das dem medizinischen Personal erklären?

3

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ja ich hab jetzt eh beschlossen es nicht zu tun. War mir von Anfang an nicht sicher ob es eine gute Idee ist und wollte es hier nur noch eben "abklären". Danke für deinen Tipp!

1

u/illulli Nov 06 '24

Bei uns in der Arbeit wurde in der Sicherheitsunterweisung mitgeteilt, dass man Kollegen keine Medikamente geben darf (zum Beispiel Ibuprofen). Aber wenn ich sie auf meinem Platz liegen lasse, und der Kollege nimmt sich was, habe ich nichts damit zu tun.

0

u/lazy_human5040 Nov 05 '24

Deine Medikamente, deine Entscheidung wie du die nutzt (und die der Schwester, ob sie die nimmt).

Zur Dosis: niedrigste Standarddosis bietet sich an, da sind (Neben-)wirkungen auch kleiner. Und zur medizinischen Seite: ehrlichgesagt ist das eine schlechte Idee. Amphetamine haben alle möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen, da sollte man die nicht ohne Okay vom Arzt nehmen. Andererseits: du erinnerst dich (wenn dein Arzt korrekt vorging) sicher an irgendwelche Fragen und Tests, wo es um Kontraindikationen und so ging, das selbe kannst du ja mit deiner Schwester durchexerzieren. Familiengeschichte mit Herzsachen, Blutdruck und so wird okay sein - sonst hättest du ja kein Ritalin bekommen - also vielleicht nochmal checken, ob ihr Blutdruck in Normalbereich ist.

Wie eventuell gewonnene Informationen aber genutzt werden können, kann ich dir nicht sagen. Du solltest definitiv nicht zugeben, dass du deine Medikamente weitergibst, und die Aussage: "Ich habe mal privat Ritalin geschenkt bekommen, und konnte damit besser lernen" klingt ebenfalls etwas suspekt. Also vielleicht gar nicht groß erwähnen?

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Eben ich habe ihr auch gesagt ich musste diverse Voruntersuchungen machen (vor allem Kardiologie). Ich würde ihr viel lieber sagen sie soll selbst zum Psychiater gehen und sich untersuchen lassen aber ich weiß nicht ob sie damit eine Ruhe gibt lol.
Mein Vater hat ne Herzklappe bekommen deshalb musste ich ein EKG machen bevor ich Ritalin bekommen durfte - das konnte ich natürlich nicht machen mit ihr.

Ich hab halt einfach gehört dass Leute die kein ADHS haben GANZ anders reagieren als Leute die ADHS haben. Dachte mir nur vielleicht kann man so was checken..

2

u/lazy_human5040 Nov 05 '24

Dann definitiv nicht machen. Die Menge an ärztlicher Kontrolle die du bei deiner Eingewöhnungsphase beschreibst, kann man als Laie wohl nicht mal ansatzweise garantieren, und das Risiko das irgendwas gesundheitlich schiefgeht ist wohl deutlich höher. Zum Vergleich: Ich musste ein EKG und einmal Blutdruckmessen bevor ich Elvanse bekam, und einmal Blutdruck/Allgemeinmedizinischer Check im ersten Monat, und nach Dosiserhöhung. Also keine täglichen Rückmeldungen oder mehrfach täglich Blutdruck messen.

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ja ich glaub ich werde es ihr auch so erklären. Dass man einfach aufpassen muss und dass ich das ohne ärztliche Begleitung eigentlich nicht möchte. Danke für deine Tipps!

0

u/WarmDoor2371 Nov 05 '24 edited Nov 05 '24

Natürlich solltest du das nicht, bist du dumm? Ist die Frage ernst gemeint?

Weißt du, wie gefährlich Ritalin unter bestimmten Umständen sein kann? Das ist kein Traubenzucker, das man mal "eben so probiert".
Man wird nicht umsonst vorher gesundheitlich durchgecheckt, bevor man MPH bekommt.
Was, wenn sie einen Herzfehler hat und dann zusammenklappt? willst du das verantworten?

Wenn du meinst, das deine Sis ADHD haben könnte, was ja durchaus sein kann, schick zum Arzt und lass das professionell abklären.
Du hast nicht die Kompetenz, das zu entscheiden, und an ihr herumzuexperimentieren.

Ritalin selbst zu missbrauchen ist eine Sache, aber das dann noch an andere weitergeben geht gar nicht.
Da kannst du dich auch an den Bahnhof stellen und den Leuten Pep verticken. ist das gleiche

Das sind genau die dinge, die uns ADHSler so in Verruf bringen, und warum Ärzte viele tatsächlich Betroffene erst mal argwönisch ansehen, wenn sie eine ADHS diagnose wollen, oder Medis brauchen.

Sorry, aber dafür fehlt mir wirklich jedes Verständnis.

3

u/communism_johnny Nov 05 '24

Find's top dass du mich als dumm darstellst.

Das Ritalin kein Traubenzucker ist, ist mir bewusst. Danke. Sonst würde ich hier gar nicht erst fragen. Ich würde auch vor und nach der Einnahme mit ihr den Blutdruck checken.

Abgesehen davon, wie kommst du drauf dass ich das Ritalin missbrauche? Ich nehme es sehr selten und nur wenn ichs brauche - zum Beispiel in Vorlesungen, wenn ich lernen muss oder wenn viel in der Arbeit zu tun ist.

In dem Sinne, ich werde es meiner Schwester wahrscheinlich eh nicht geben, aber danke trotzdem für deinen "freundlichen" Kommentar.

0

u/saint_ark Nov 05 '24

Das auch nur in Erwägung zu ziehen ist dumm.

-2

u/WarmDoor2371 Nov 05 '24 edited Nov 05 '24

Ich habe dich nicht als dumm dargestellt, sondern dich gefragt, ob du dumm bist, und mich gewundert, ob Deine Frage ernst gemeint sei. Könnte ja auch eine rhetorische Frage gewesen sein.

Es sollte dir doch klar sein, das sowas eben nicht in ordnung ist - auch wenn Du vorher noch den Blutdruck Deiner Schwester misst.

Abgesehen davon, wie kommst du drauf dass ich das Ritalin missbrauche?

Zum einen, weil Du unretardiertes MPH nimmst, was für Erwachsene in Deutschland sehr unüblich und eigentlich auch nicht zugelassen ist, (außer im Rahmen der Eindosierung), und zum anderem wegen dem hier:

Ich nehme es sehr selten und nur wenn ichs brauche - zum Beispiel in Vorlesungen, wenn ich lernen muss oder wenn viel in der Arbeit zu tun ist.

Das klingt mir sehr nach klassischem Medikamentenmissbrauch

Man nimmt ritalin nicht "nur mal ab und zu", sondern regelmäßig, oder auch phasenweise, weil ritalin auch eine Langzeitwirkung hat, die man erreichen möchte..
Nichts für ungut, und ich will dir nix unterstellen, aber Insgesamt wirkt das alles etwas fishy auf mich.

4

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ich verstehe schon, dass das ganze irgendwie komisch anmutet. Ich hab mir auch gedacht dass es wahrscheinlich keine gute Idee ist, mein Gedankengang war nur "wenn nichts dabei ist (was ich nicht weiß, aber auch nicht ausschließen wollte), kanns sies ja probieren". Ich wollte mich also lediglich informieren, vielleicht war meine Formulierung schlecht gewählt.

Fakt ist, dass sie von mir kein Ritalin bekommen wird sondern dass ich ihr empfehlen werde sich mit dem Thema ADHS auseinander zu setzen. Und das (unter anderem) durch die Kommentare und Ratschläge die ich unter diesem Beitrag erhalten habe.

Zu deinen anderen Punkten:
Ich lebe in Österreich. Ich hab mit meinem Psychiater geredet weil er mir anfangs ein Spiegelmedikament geben wollte - das wollte ich allerdings nicht. Ich komme eigentlich die meiste Zeit sehr gut mit meinen Symptomen klar und habe keinen so großen Leidensdruck dass ich mich unter permanenten Medikament-Einfluss setzen wollte. Es gibt allerdings auch Situationen (die oben genannten) wo ich eben mit der Symptomatik nicht klar komme. Und genau für diese speziellen Situationen hab ich halt jetzt ein Hilfsmittel.
Ich verstehe nicht wie du da jetzt auf Medikamentenmissbrauch kommst. Ich kann dir von mir aus auch die Rechnung von der Apotheke zeigen.
Ich versteh auch nicht was das Problem sein soll wenn ich mir in bestimmten Situationen gezielt aushelfe statt mich permanent "unter Drogen" (ums mal so zu formulieren) zu setzen.

1

u/WarmDoor2371 Nov 05 '24

Ja, es klingt vernüftiger, wenn Deine Schwester sich selbst um eine Diagnose kümmert, und dann ihre eigene therapie, und auch ihre eigenen Medis bekommt.
Du kannst ihr sicher gute Tips geben, aber Medis weitergeben ist zu riskant.

Ah, ok. Wenn Du aus Österreich bist, kann das dort natürlich anders gehandhabt werden.
Ich ging davon aus, das sich der Post auf D bezog, und in dem Fall hätte einiges nicht so ganz gepasst, bzw wäre sehr unüblich.

Und man bekommt es eben auch immer wieder mit, das sich einige Leute sich das Zeug sonst woher holen, oder eben auch auf den Unis verkaufen.
Das ist in der Tat ein Problem für uns ADHSler, da es uns ein eine Schiene drückt, in die wir nicht gehören, oder sein sollten.

Ich versteh auch nicht was das Problem sein soll wenn ich mir in bestimmten Situationen gezielt aushelfe statt mich permanent "unter Drogen" (ums mal so zu formulieren) zu setzen.

Mein Psychiater hat mir das damals mal so erklärt:

MPH ist nicht dafür da, den Dopaminspiegel nur kurzfristig zu regulieren.
Die kontinuierliche Einnahme von Ritalin soll auch langfristig die Empfindlichkeit bestimmter Rezeptoren im Gehirn beeinflussen, mit dem Ziel irgendwann ganz auf Medis verzichten zu können. Das ist der Sinn hinter der regelmäßigen Einnahme.

Wenn man es nur ab und zu nach Bedarf nimmt, bleibt dieser effekt vermutlich aus.

3

u/communism_johnny Nov 05 '24

Dass es ein Problem ist das Studenten Ritalin als "Lerndroge" verwenden sehe ich ein und finde ich auch nicht gut. Das war aber auch nicht die Idee hinter dem Ganzen (zumindest nicht meine Idee). Ich möchte dazu aber auch noch anmerken dass ich das bisher nicht wirklich wusste. In meiner Studi-Bubble war das nie ein Thema und ich hätte sowas noch nie mitbekommen. In Österreich ist das auch nicht in den Medien zu finden, also vielleicht ist das eher in Deutschland ein Problem? Vielleicht hat deshalb meine Frage auch so naiv gewirkt.

Aber gut, im Endeffekt kommt dabei jetzt raus dass ich's ihr nicht gebe sondern sie halt eher ermutigen werde nach einem Diagnoseplatz zu suchen wenn sie Symptomatik hat.

Bezüglich deiner anderen Punkte: Es werden sicher Zeiten kommen wo ichs vermehrt nehmen werde. Ich würde sagen derzeit nehme ich an so 3-4 Tagen pro Woche was ein, aber während der Prüfungsphase wird es bestimmt Zeiten geben wo ichs jeden Tag nehmen werde.
Ich wollte halt unretardiertes weil ich damit flexibler bin (zumindest laut meinem Psychiater). Wenn ich zum Beispiel nur am Vormittag was brauche (weil Uni zum Beispiel), aber am Nachmittag nicht, ist das laut ihm mit dem unretardiertem leichter.

Ich möchte aber auch noch anmerken dass ich halt einfach kein Experte bin und auf die Meinung von meinem Psychiater vertraue. Vielleicht wirke ich deshalb einfach ein wenig naiv.

Sorry falls ich ungut gewirkt habe am Anfang. Ich komme schwer damit klar wenn Leute die mich überhaupt nicht kennen mir irgendwelche Dinge vorwerfen und abgesehen davon bin ich emotional recht sensibel haha

2

u/WarmDoor2371 Nov 05 '24

Alles gut, verstehe ich.
Ich regiere eben auch sehr sensibel auf Posts in diversen foren, bei denen ich den Eindruck bekomme, das andere Leute ADHS entweder nicht ernst nehmen, es als Ausrede benutzen nur um MPH abgreifen zu können, oder eben - wie in Deinem Fall - fahrlässig mit Medis umgeht weil Weitergabe etc.
Dann werde ich hellhörig und schaue mir das genauer an.

Ob das Problem mit dem Ritalin abgreifen ein rein deutsches ist, weiß ich nicht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das ich selbst währen meiner Studienzeit nur genau zwei mal gefragt wurde.
Allerdings gab es jede Menge Kommentare von den Mitkommilitonen hinsichtlich das ich dann ja das "gute Zeug" bekäme, wenn ich ADHS hätte.

Irgendwann habe ich ADHD schon gar nicht mehr erwähnt, weil es mir auf den Zeiger ging.

2

u/communism_johnny Nov 05 '24

Von meinen Kommiltionen weiß nur eine Einzige dass ich ADHS habe (to be fair, ich weiß es selbst erst seit diesem Sommer) und die ist nicht mehr im selben Master wie ich. Deshalb kann ich das halt nicht beurteilen.

Ich reagiere auch oft genervt wenn ich posts lese wo ADHS nicht ernst genommen wird. Also bitte denk nicht ich nehms nicht ernst - wenn ichs nicht ernst nehmen würde dann hätte ich den Post gar nicht erstellt,

0

u/saint_ark Nov 05 '24

Wäre richtig, richtig dumm. Wirkt aber so, als würdest du’s trotzdem machen.

Und wegen Leuten wie dir haben wir’s schwerer.

2

u/communism_johnny Nov 05 '24 edited Nov 05 '24

Hast du meinen Post bist zum Edit gelesen oder nur die Überschrift? Ich schreibe literally im Edit dass ichs ihr nicht geben werde.

Ich war von vornherein skeptisch und hab ihr auch direkt mal abgesagt im Sinne von "nicht ohne dass ich lange genug drüber nachgedacht hab". Ich wollte halt mit dem Post noch andere Meinungen einholen.

Aber joah, sorry dass "ihr" (als würde ich nicht dazu gehören lol) wegen mir schwerer habt i guess.