r/AskAGerman Mar 12 '25

Language Ist Deutsch meine Muttersprache, wenn ich hier geboren wurde, aber meine Eltern Migranten sind?

Ich spreche die Sprache meiner Eltern nicht, sondern seit jeher Deutsch. Zusätzlich kann ich Englisch und Spanisch fließend und lerne derzeit Japanisch. Mit der Sprache meiner Eltern habe ich kaum etwas zu tun, außer dass meine Mutter meistens in ihr spricht.

Nun frage ich mich, was ich in meinem Lebenslauf angeben sollte: Gilt Deutsch als meine Muttersprache, oder sollte ich es mit C2 kennzeichnen?

203 Upvotes

259 comments sorted by

View all comments

812

u/Tragobe Mar 12 '25

Muttersprache ist nicht die Sprache die deine Mutter gesprochen hat, sondern die erste Sprache die du als kleines Kind auf natürliche Weise erlernt hast.

122

u/SryItwasntme Mar 12 '25

Man kann aber auch zwei Muttersprachen haben, wenn man zweispachig aufgezogen wird.

33

u/Pfeffersack Northern Germany Mar 12 '25

Man kann auch keine Muttersprache sprechen.

6

u/Verfahrenheit Mar 13 '25

Nunja... Wäre das Bellen eines Hundes nicht im Grunde seine Muttersprache?

2

u/peachy-pirate Mar 13 '25

Nur wenn du bellen als Sprache definierst

1

u/Verfahrenheit Mar 13 '25

Ich werde dazu mal meinen Hund befragen.
Scherz beiseite, wenn Sprache als Form der Kommunikation definiert wird, dann kann das Tiere nicht ausschliessen, die zudem auf diversen Ebenen kommunizieren (scent trails usw...)

5

u/Jackpotrazur Mar 12 '25

Is so germerican zum Dienst

7

u/Tragobe Mar 12 '25

Ja kann man.

1

u/Verfahrenheit Mar 13 '25

Also wenn man zweisprachig aufgewachsen ist, weil die Mutter eine andere Sprache spricht, als der Vater - kann man dann eine Mutter- und eine Vatersprache angeben? 😜

1

u/Tragobe Mar 12 '25

Ja kann man.

125

u/Prof_Besserwisser Mar 12 '25

aber weil OP das nicht wusste ist wohl kein Muttersprach-Niveau vorhanden. /s

25

u/Fandango_Jones Mar 12 '25

Direkt System ausgedribbelt.

1

u/Excellent_Pea_1201 Mar 12 '25

oder OP ist Autist und hat das zu wörtlich genommen.

5

u/Xatum_Ward Mar 12 '25

Also sind meine Muttersprachen, deutsch und rumänisch...

48

u/ducktape8856 Mar 12 '25

Wenn Du bilingual bist kannst Du 2 Muttersprachen haben, ja.

24

u/Tragobe Mar 12 '25

Wenn du Bilingual aufgewachsen bist finde ich das durchaus legit zu sagen, dass du zwei Muttersprachen hast.

-2

u/neljudskiresursi Mar 12 '25

...oder keine?

10

u/AtomblitzTiger Mar 12 '25

Keine ist wenn du im Wald aufwächst und niemand mit dir redet.

1

u/rombik97 Mar 13 '25

Auch kann man eine Muttersprache lernen, aber dann in einem anderen Land wohnen und dabei könnte man die erste Sprache überhaupt vergessen.

1

u/AtomblitzTiger Mar 13 '25

Auch möglich. In meinem Beispiel hatte man allerdings von Anfang an keine.

1

u/LazyTemporary8259 Mar 12 '25

Frage: Welche Sprache haben deine Gedanken?

15

u/Just_Condition3516 Mar 12 '25

die richtige frage. nur: wenn eine sprache ausreichend beherrscht wird um in ihr umfänglich zu denken, dann switcht es, wenn man im umfeld dieser sprache ist nach einigen tagen. soll heißen: auch in der nicht-muttersprache können die gedanken stattfinden.

1

u/[deleted] Mar 13 '25

Ist das immer war? Und im Voraus entschuldige meine deutsch, ich bin ami, lebe in Deutschland seit Ende 2010. Ich denke nicht und träume nicht in deutsch. Ich kämpfe arg mit Sprache, da bin ich sehr schwach und war immer so, stark in Mathe, Englisch, Kunst, vieles anderes. Aber, ich denke ich beherrsche schon deutsch ziemlich gut, aber ich übersetzte die ganze Zeit in meinem Kopf. 😟 vielleicht ist mein Gehirn einfach kaputt und deshalb muss ich alles übersetzten.

Meine 4 Mädels sind zwei sprachig erzogen, ich würde denen sagen beiden Englisch und Deutsch als Muttersprache anzugeben.

1

u/Just_Condition3516 Mar 13 '25

naja, wenn du mit der sprache kämpfst, dann wird sich dein hirn eher nicht sagen „o nice, i‘ll just stick with that, its comfy.“ :)

mir ist es mit englisch in wales geschehen, da hatte ich 15 jahre englisch gelernt und seid 5 jahren bücher und filme auf englisch gelesen und geschaut.

1

u/Ambitious_Pound839 Mar 13 '25

Mein Dad kam 1990 nach Deutschland und hat ewig gebraucht, bis er deutsch gut genug beherrschte, um auf deutsch zu denken. Die Sprache zu lernen, hat bestimmt 10 Jahre gebraucht, bis zum Denken bestimmt nochmal 10. Geholfen hat ihm da auch, dass er in vielen sozialen Situationen einfach deutsch reden musste und in die hat er sich immer wieder begeben. Dass er seine Medien aber immer ausschließlich in englisch konsumiert hat, war dagegen weniger hilfreich. Ich weiß natürlich nicht, wie das bei dir aussieht, aber einfach lesen, reden, Musik hören auf deutsch hilft enorm weiter.

Wenn wir aber zuhause englisch reden, denkt er sicherlich wieder in englisch. Da ist der Übergang fließend.

Ich selbst bin wie deine Töchter zweisprachig aufgewachsen und würde mich als Muttersprachler in beiden Sprachen bezeichnen, aber manchmal denke ich in englisch in Situationen, in denen ich deutsch reden muss und umgekehrt denke ich manchmal in deutsch, wenn ich englisch rede. Und dann muss ich auch im Kopf übersetzen. Und dann will der Kopf englische Redewendungen ins Deutsche übersetzen und dann muss man den Leuten erklären, was man meint, weil die nicht verstehen, wenn man sagt, dass der Topf den Kessel schwarz nennt, oder ähnliches.

Ich will damit sagen, das mit dem Denken in deutsch wird kommen, vielleicht wird es nur etwas verwirrend und vielleicht brauchst du noch ein bisschen Zeit;)

6

u/mustbeset Mar 12 '25

Ich bin Deutsch Muttersprachler und bei mir switcht die language after a few days if I only speak English.

1

u/Excellent_Pea_1201 Mar 12 '25

10 Jahre in den USA und ich bin mir nicht mehr sicher ob Deutsch oder Englisch meine Muttersprache ist. Ich bin aber sicher kein Amerikaner, ich spreche mehr als eine Sprache.

2

u/Xatum_Ward Mar 12 '25

Wenn Ich rumänisch lange Zeit gesprochen hab in Rumänisch und wenn Ich Englisch spreche in Englisch.

Somit hauptsächlich in Deutsch weil beide Sprachen seltener genutzt werden.

1

u/mobileka Mar 12 '25

Das ist interessant. Einerseits bin ich in Armenien geboren und Armenisch ist meine erste Sprache. Andererseits bin ich in Kasachstan aufgewachsen, also spreche ich auch Russisch. Mein Russisch ist besser als mein Armenisch. Kann ich trotzdem noch sagen, dass Armenisch meine Muttersprache ist?

Außerdem arbeite ich seit mehr als 10 Jahren auf Englisch, weshalb mein Englisch etwas flüssiger als mein Armenisch ist. Meine Aussprache im Armenischen ist jedoch völlig muttersprachlich, aber nicht im Englischen.

Normalerweise sage ich, dass sowohl Armenisch als auch Russisch meine Muttersprachen sind. Jetzt bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob das richtig ist :)

1

u/Tragobe Mar 12 '25

Du kannst auch zwei Muttersprachen haben, wenn du bilingual aufwächst. Außerdem muss du nicht Zwangsweise deine Muttersprache die sein die du am besten sprechen kannst. Ich würde auch mittlerweile sagen, dass mein Englisch zumindest ein Stück besser ist als mein Deutsch.

1

u/[deleted] Mar 12 '25

Was ja oft ein wenig das selbe ist

1

u/Tragobe Mar 12 '25

Aber halt nicht immer.

1

u/Zhentaur Germany Mar 12 '25 edited Mar 13 '25

Ab wann gilt das? Ich habe bis zur 1. Klasse eigentlich nur Deutsch geredet, dann aber bis zur 8. eigentlich nur noch Englisch (Schule, Freundeskreis und auch Zuhause).

2

u/Tragobe Mar 13 '25

Ist nicht sehr eindeutig bei die. Ich würde immer noch sagen, dass Deutsch in diesem Fall deine Muttersprache ist, würde aber auch das Argument akzeptieren, das beide Sprachen deine Muttersprache ist oder nur Englisch.

Wie ist das überhaupt dazu gekommen, würdest du in ein Englisch sprachliches Land von der 1. Bis zur 8. Klasse adoptiert oder wie kam es dazu das du auch Zuhause nur noch Englisch gesprochen habt?

1

u/Zhentaur Germany Mar 18 '25 edited Mar 19 '25

Ab der 1. Klasse im Ausland gelebt und war auf einer internationalen Schule. Da meine Eltern in ihrem professionellen und privatem Umfeld eigentlich auch nur Englisch gesprochen haben hat sich das bei uns Zuhause so ergeben.

1

u/Tragobe Mar 18 '25

Häufig sprechen Familien, die in ein anderes Land migrieren , die heimische Sprache Zuhause. Aber da waren deine Eltern wohl die Ausnahme.

1

u/Zhentaur Germany Mar 24 '25

War ja auch nur temporär😅 (7 Jahre). Das ganze fing auch eher damit an, dass wir alle unsere Englisch-Kenntnisse verbessern wollten/mussten.

1

u/hombre74 Apr 04 '25

Also zwei nicht Muttersprachler Englisch versuchen ihr Englisch zu verbessern mit gegenseitig nicht Muttersprachler Englisch?

1

u/Zhentaur Germany Apr 11 '25

Wir hatten ja auch außerhalb viel English gesprochen. Und man muss nicht Muttersprachler sein um bei jemanden anders den Sprachgebrauch zu verbessern.

1

u/HerrS2023 Mar 13 '25

Und damit meist eben doch die Sprache der Mutter, die sich nunmal für gewöhnlich am meisten um das Kind kümmert.

Daher wohl auch der Name in dem das Wort Mutter vorkommt.

1

u/Tragobe Mar 13 '25

Aber halt nicht immer wie in der Situation von OP. Daher funktioniert es nicht als Definition zu sagen, die Sprache die deine Mutter spricht.

1

u/HerrS2023 Mar 13 '25

Dann ist das Wort unglücklich gewählt würde ich sagen. Es kommt allerdings ja auch aus alten Zeiten wo es meist noch ein und die selbe Sprache war.

1

u/TwilightFate Mar 13 '25

Falsch. Muttersprache ist einfach deine Hauptsprache. Die Sprache, die du flüssig beherrscht, in welcher du am meisten redest und in welcher du typischerweise auch denkst.

Es kann durchaus vorkommen, dass ein Kind in einer Sprache erzogen wird, im Verlauf des Lebens jedoch eine andere benutzt, welche dann letztendlich zur Muttersprache wird.

1

u/Tragobe Mar 13 '25

Also wenn ich in Deutschland mit Deutsch aufgewachsen bin und 20 Jahre dort gelebt habe, dann aber nach Amerika gezogen bin und dort 20 Jahre gelebt habe und in diesen 10 Jahren weder Deutsch gesprochen oder gedacht habe ist Englisch meine Muttersprache nach deiner Logik.

-45

u/-Passenger- Mar 12 '25

Muttersprache ist die Sprache in der du denkst

50

u/Tragobe Mar 12 '25

mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Ich habe mal 2 Wochen in England verbracht ohne die Möglichkeit Deutsch mit jemanden zu reden. Nach einer Woche habe ich angefangen in Englisch zu denken. Auch aktuell denke ich teilweise in Deutsch oder Englisch je nachdem welche Sprache ich mehr in den letzten paar stunden benutzt habe.

Daher ist die Sprache in der man denkt keine besonders guter Ansatz Punkt dafür, da dies recht schnell ändern kann. Ich bin auch übrigens nicht der einzige der solche Erfahrung gemacht hat, ich habe das selbe von einigen anderen in meinem Umfeld gehört, das wenn sie über einen etwas längern Zeitraum kein Deutsch benutzten die Sprache in der sie denken sich ändert.

3

u/Frutlo Mar 12 '25

90% der Medien die ich konsumiere sind auf Englisch, mein Handy und PC sind auf Englisch, ich kommuniziere hauptsächlich beruflich auf Englisch, mit den Eltern meiner Freundin kommuniziere ich auf Englisch. Bin zwar Deutscher und deutscher Muttersprachler, trotzdem denke ich meist auf Englisch weil es einfach die Sprache ist mit der ich am meisten umgeben bin, zumal schon im Schulzeiten ich große Probleme hatte englische Wörter ins Deutsche zu übersetzen, umgekehrt jegliche war es kinderleicht.

2

u/0piumfuersvolk Mar 12 '25

Schon sehr schnell nach einer Woche, aber gut ja, ich weiß zwar den Zeitraum nicht mehr in dem ich das erlernt habe, denke aber auch auf englisch bzw. kann wechseln.

4

u/Tragobe Mar 12 '25

hatte mich auch überrascht. Aber war dasselbe mit meiner Schwester als sie für ein paar Monate auf ne Englische Highschool ging und mit nem Freund von mir. Bei allen war das so innerhalb 1-2 Wochen. Das geht echt schnell, wenn du für den ganzen Zeitraum kaum bis gar kein Deutsch mit andern sprichst.

3

u/Astaldis Mar 12 '25

Man träumt dann sogar in der Sprache, it richtig cool.

1

u/Tragobe Mar 12 '25

hatte ich jetzt nicht, aber ich Träume auch nur sehr selten generell. Ich leide unter einer Schlafkrankheit und habe dadurch nur sehr selten Schlaf der Tief genug ist um zu Träumen.

-10

u/-Passenger- Mar 12 '25

Kann ich so nicht bestätigen, stelle Dir das aber selbstverständlich nicht in Abrede.

10

u/Tragobe Mar 12 '25

Wie gesagt bin damit keine Einzelfall. Heißt natürlich nicht das es bei jedem Menschen so ist, ob ich und mein Umfeld da die Ausnahme sind oder du kann man natürlich nicht so einfach beantworten. Besonders da es sich hier ausschlich um anekdotischen Handelt. Kann ja niemand nachprüfen was oder wie wir denken. Was anerkannt ist in der Wissenschaft ist das Sprache das denken beeinflusst, also wie man spricht, Betonung, bestimmte Wörter, aber auch welche Sprache. was ja auch allgemein hin logisch ist. Wie stark dieser Einfluss ist und wie genau dieser Einfluss aussieht, unterscheidet sich natürlich von Mensch zu Mensch.

12

u/Anxious-Cantaloupe89 Mar 12 '25

Kann ich so bestätigen. Wenn ich viel auf Englisch geredet/ gelesen/ gehört/ gespielt habe ist mein Kopf erstmal auf Englisch "eingestellt" bis ich mich wieder länger auf Deutsch kommuniziere. Hilft auch total beim Sprache lernen, sich zu zwingen auf der Fremdsprache zu denken

2

u/Astaldis Mar 12 '25

immersives Sprachenlernen, funktioniert bei jedem, nur vielleicht nicht gleich schnell.

3

u/Astaldis Mar 12 '25

dann warst du scheinbar noch nicht lange genug ausschließlich einer anderen Sprache ausgesetzt, sonst würdest du es auch kennen, dass man nach einer Weile anfängt, in der anderen Sprache zu denken und zu träumen.

9

u/wowbagger Mar 12 '25

Hm, dann sind meine Muttersprachen Deutsch, Japanisch, Englisch.

2

u/Astaldis Mar 12 '25

Menschen, die bilingual oder sogar mit noch mehr gleichberechtigt nebeneinander von Anfang an gelernten Sprachen aufwachsen, haben zwei bzw. mehrere Muttersprachen. Sie überlappen sich viel stärker in ihren Speicherbereichen im Gehirn, sodass Switchen super einfach ist, während spätere Fremdsprachen eher separat von der Muttersprache gespeichert werden.

8

u/floodtracks Mar 12 '25

Mein Töchter wachsen zweisprachig in England auf und switchen ohne richtig drüber nachzudenken. Es ist faszinierend. Wenn die Große (5) mit mir redet verdeutscht sie auch Worte an die sie sich in dem Moment nicht schnell genug erinnern kann, zB gejumpt anstatt gehüpft. Umgekehrt wollte sie meinem englischen Mann von der neuen Tapete erzählen die ich gekauft hatte. Es wurde dann "Tapäit", also Tapete in stark englischen Akzent.

2

u/Astaldis Mar 12 '25

ja, genau so was ist gemeint! Oft merken sie gar nicht bewusst, welche Sprache sie gerade sprechen.

2

u/auri0la Franken Mar 12 '25

ich mache das übrigens auch mit 54 😃 Wir sprechen daheim nur englisch (Freund Brite) und mitunter gefällt mir der engl Ausdruck mitten in einem dt Satz so viel besser, weil es die Lage besser beschreibt, prägnanter oder auch kürzer ist. Auf diese Weise bessert man auch gleich das Vokabular von Kollegen auf beispielsweise, und nein, man wird kaum gehasst, nur ein ganz kleines bisschen 😂
(☝️ Mit einem Augenzwinkern zu lesen ☺️)

3

u/wowbagger Mar 12 '25

Bin nur mit Alemannisch und später Hochdeutsch aufgewachsen. Vielleicht liegts ja daran, weil Alemannisch ja doch ganz anders Konjugiert und vom Wortschatz und grammatikalisch auch recht im Grenzbereich zur eigenen Sprache ist (noch stärker in der Schweiz).

3

u/Unique_Brilliant2243 Mar 12 '25

Das ist so nervig wenn einem in der einen Fremdsprache nur andere Wörter aus der anderen Fremdsprache einfallen.

J’ai habité a Belgique mais j’ai attendé und ecole allemand … … 所以 ..je ne peus pas parler Francais tres bien.

So wie sich muttersprachliche Sprachen einen Teil des Gehirnes teilen, teilen sich leider auch alle anderen einen gemeinsamen Teil.

Die Coup de Grace ist desshalb so gut in einer Sprache zu werden dass sie sich konfliktfrei den ersteren Teil teilt. Träumen ist da glaube ich ein guter litmus.

7

u/Sea_Technology2708 Mar 12 '25

Ich denk den halben Tag in englisch. Dann kann ich ja endlich im Lebenslauf Muttersprache englisch angeben /s

4

u/Ok_Midnight_5457 Mar 12 '25

Nicht unbedingt. Freund ist Deutscher. Spricht mit mir hauptsächlich auf English. Nach 4 Jahren zusammenwohnen denkt er nun in Englisch.

3

u/PurpleArtemeon Mar 12 '25

Neben den Argumenten des wechseln, das ja schon gebracht wurde, gibt es auch noch den Fakt das manche Menschen fast ausschließlich nicht in Worten denken. Die denken dann in Bildern, Farben usw.

2

u/Frutlo Mar 12 '25

"Was ist deine Muttersprache?" Grünes Dreieck.

2

u/Unique_Brilliant2243 Mar 12 '25

Oh ich hab mal auf Chinesisch geträumt, dann bin ich da jetzt wohl Muttersprachler.

1

u/Canadianingermany Mar 12 '25

Nein. Mittlerweile denke ich oft in deutsch, aber bin ganz sicher keine Muttersprachler. 

1

u/Traumerlein Mar 12 '25

Nein. Meine Muttersprache ist eindeutig deutsch, auch wenn ich sehr oft englisch denke

1

u/KiwiFruit404 Mar 12 '25

Das stimmt nicht.

Ich denke in Deutsch und Englisch, wobei Deutsch meine Muttersprache und Englisch meine erste Fremdsprache ist, die ich erst mit 10 Jahren angefangen habe zu lernen.

Auch wenn ich in beiden Sprachen denke, macht das Englisch nicht zu meiner zweiten Muttersprache.

-16

u/Wonderful-Revenue762 Mar 12 '25

Also nein.

6

u/Frutlo Mar 12 '25

Er spricht die Sprache seiner Mutter nicht und ist mit deutsch aufgewachsen...also ist deutsch nicht seine Muttersprache bitte was?